Stimme+
Meinung
Lesezeichen setzen Merken

Feste wie das Weindorf als Orte der Begegnung helfen - gerade in Krisenzeiten

  
Erfolgreich kopiert!

Veranstaltungen wie das Heilbronner Weindorf tun gut, gerade in Krisenzeiten, meint unser Autor.

  

Krieg, Corona, Kostendruck. Eigentlich müsste die Stimmung im Lande so langsam auf dem Tiefpunkt angekommen sein, mag man meinen. Doch wer in den Sommerferien eines der vielen Stadt-, Dorf- und Vereinsfeste besucht hat, merkte dort wenig von Rezession oder gar Depression. Im Gegenteil: volle Gassen, lachende Gesichter, gute Umsätze. Und im Urlaub trafen wir alle sowieso auf lauter kleine heile Welten, Inseln der Glückseligkeit.

Insgesamt ein krasses Kontrastbild zu den täglichen Nachrichten.

Unweigerlich drängt sich da die Frage auf, ob Urlaubsreisen und Feste in Zeiten wie diesen noch angebracht sind oder angesichts des Elends auf der Welt und der anschwellenden Flüchtlingsströme nicht sogar geschmacklos anmuten. Auch bei der Eröffnung des Heilbronner Weindorfs am Donnerstagabend standen solche Fragen im Raum − und sie bekamen sogar Antworten.

Zum Beispiel von Oberbürgermeister Harry Mergel. Er sprach von "wertvollen Stunden, in denen wir Gemeinschaft spüren und leben. Stunden, in denen wir die eigenen Batterien wieder aufladen und neue Kraft tanken können". Dies gilt für Ferien vom Alltag genauso wie für Feste. Mergel ging noch einen Schritt weiter: Gemeinsames Feiern verbinde, stärke den Zusammenhalt und damit sogar die Stadtgesellschaft.

Nico Weinmann als Vorsitzender des Verkehrsvereins brachte es so auf den Punkt: Feste wie das Heilbronner Weindorf seien in erster Linie Orte der Begegnung, auch und gerade in schwierigen, in unsicheren Zeiten, sei dies ein unschätzbarer Wert, den es zu bewahren gelte.

Worte wie diese kann man in Zeiten wie diesen nur unterschreiben − und verbreiten.

Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Einstellungen anpassen

Gastro Abonnieren Gastro Abonnieren
Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben