Stimme+
Meinung
Lesezeichen setzen Merken

Eine erfolgreiche Mobilitätswende gelingt nur mit einem gesunden Mix

  
Erfolgreich kopiert!

Noch fahren wenige E-Autos auf der Straße. Aber auch mehr davon reichen nicht, findet unser Autor.

  

E-Autos alleine können die Mobilitätswende nicht stemmen. Dafür reicht weder die notwendige Infrastruktur wie E-Ladestationen noch kann irgendjemand die Frage beantwortet, wo der benötigte Strom eigentlich herkommen soll. Zumal er sich aus regenerativen Energien speisen müsste. Sonst wird die Ökobilanz eines E-Autos schnell zur Milchmädchenrechnung. Dennoch ist der derzeitige Anteil der Fahrzeuge mit Elektromotor im Vergleich zu allen zugelassenen Pkw in der Region Heilbronn ernüchternd. Er liegt im niedrigen einstelligen Prozentbereich. Für einen Wandel auf der Straße hin zu mehr Ökologie reicht das nicht im Ansatz.


Mehr zum Thema

Im Vergleich zu Autos mit Benzinmotoren sind in der Region wenige E-Autos auf der Straße. Die Zahl der Ladestationen spielt eine große Rolle. Foto: tongpatong/stock.adobe.com
Stimme+
Region
Lesezeichen setzen

E-Autos führen in der Region Heilbronn ein Schattendasein


Ein gut ausgebauter ÖPNV leistet natürlich einen Beitrag zum ökologischen Mobilitätswandel. Was Bus und Bahn aber derzeit anbieten, zwingt vor allem die Menschen in ländlichen Regionen mitunter eher dazu, mit dem Auto zu fahren. Ein guter ÖPNV kann trotzdem nicht die alleinige Lösung sein. Zu viele Arbeitsplätze hängen gerade in Baden-Württemberg und auch in der Region Heilbronn von der Automobilindustrie ab. Sie zu torpedieren, zöge weitere Probleme nach sich.

Ein gesunder Mix ist notwendig. Dazu gehört auch, dass alternative Antriebsformen für Autos, wie etwa Wasserstoff, schnellstmöglich auch von Autoherstellern ernsthaft ins Kalkül gezogen und nach Kräften vorangebracht werden müssen. Es reicht nicht, wenn einige nach E-Autos rufen und alle hinterherlaufen.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben