Stimme+
Meinung
Lesezeichen setzen Merken

"Doppel-Wumms": Sorgen los oder sorglos?

  
Erfolgreich kopiert!

Mit den Energiepreisbremsen wagt die Regierung ein teures Experiment. Da ist auch unser Autor gespannt. Denn das Risiko, das sie damit eingeht, ist immens.

  

Die Bundesregierung hat zu lange gebraucht, wie schon häufiger zuletzt. Erst hü, dann hott und dann noch mal von vorn. Statt gezielt zu agieren, schnürt sie jetzt ein umso dickeres Paket. Die Frage ist, ob es dick genug ist, um einen aus den Fugen geratenen Energiemarkt einfach auszuschalten. Groß ist die Gefahr, dass sich Akteure im In- und Ausland umso schamloser bedienen. Es wird ja bezahlt.

Man wedelt jetzt nur mit den Geldscheinen

Denn auch der Staat kann Preise nicht einfach festsetzen. Das wäre billig und längst möglich gewesen. Wie die Preisbremsen jetzt aber wirken, lässt sich kaum abschätzen, weil wieder einmal nicht bekannt ist, welche Mechanismen greifen sollen.

Das heißt: Man wedelt vorerst nur mit den Geldscheinen. "Damit sich niemand Sorgen machen muss", wie der Kanzler formuliert.


Mehr zum Thema

Energiekrise
Lesezeichen setzen

Bundesregierung plant "Doppel-Wumms": Die wichtigsten Antworten zu Preisbremsen und Milliardenpaket


In die Alternativlosigkeit manövriert

Dabei besteht allerdings die Gefahr, dass aus Erleichterung Sorglosigkeit im Umgang mit dem knappen Gut Energie wird. Das wirklich dicke Ende käme dann, wenn das Gas nicht mehr für die Industrie ausreicht, die Stromversorgung zusammenbricht.

Leider lagen zuletzt kaum noch Alternativen auf dem Tisch. So bleibt abzuwarten, ob dieser "Doppel-Wumms" unsere Bäcker, unsere Chemieindustrie und alle anderen rettet. Es ist ein Experiment, bei dem übrigens alle mitmachen, ob sie wollen oder nicht.

Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Einstellungen anpassen

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben