Stimme+
Meinung
Lesezeichen setzen Merken

Ditib begibt sich in eine Opferhaltung

  
Erfolgreich kopiert!

Manche türkisch-muslimische Verbände betreiben eine Politik der Desintegration, meint unser Autor. Genau so, wie sich der türkische Nachrichtendienst das wünscht.

  
Heilbronner Ditib-Vorsitzender sieht sich ungerecht behandelt.
Foto: Archiv/Veigel
Heilbronner Ditib-Vorsitzender sieht sich ungerecht behandelt. Foto: Archiv/Veigel  Foto: Guido Sawatzki

Ditib-Funktionäre beklagen eine zunehmende Islamfeindlichkeit und antimuslimischen Rassismus. Sie geben vor, sich ungerecht behandelt zu fühlen, weil man von ihnen fordert, sich von Terror und Antisemitismus zu distanzieren. Sie sprechen von Pauschalisierung. Damit begeben sie sich ganz bewusst in eine Opferhaltung und komplett auf Argumentationslinie mit dem türkischen Nachrichtendienst. Das Bundesamt für Verfassungsschutz stellte bereits in seinem Bericht 2018 fest, dass Erdogans Regierungspartei AKP Einfluss auf die Meinung von in Deutschland lebenden Türken nehmen will, indem eine angeblich in Deutschland bestehende Islamophobie betont wird.

Ideologie der Grauen Wölfe ist demokratiefeindlich

Besonders problematisch sind nationalistische und extremreligiöse Weltanschauungen, die auch über Moscheen-Dachverbände wie Ditib und Milli Görus sowie die Erdogan-Lobby-Organisation Union of International Democrats verbreitet werden. Dazu kommt die mehr als fragwürdige Rolle der Föderation der türkisch-demokratischen Idealistenvereine, die Bewegung der rechtsextremen Grauen Wölfe. Werde - formal - Deutscher, bleibe Türke und übe politischen Einfluss aus. Das ist ihre Ideologie. Islamwissenschaftler benennen diese demokratiefeindlichen Entwicklungen seit Jahren. Verbotsdiskussionen gab es mehrfach. Wer positiv bleiben will, darf schlussfolgern: Nun wird genauer hingeschaut werden müssen.


Mehr zum Thema

Stimme+
Stellungnahme zu Nahost-Krieg
Lesezeichen setzen

Generalverdacht gegen deutsche Muslime? Heilbronner Ditib-Vorsitzender sieht sich ungerecht behandelt


Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben