Ahrtal-Katastrophe muss Mahnung sein
Ein Stromausfall ist seit Jahren in Heilbronn und dem Umfeld kein Thema. Dennoch gilt es, vorbereitet zu sein, findet unser Autor.
Es wäre fahrlässig, hätte Heilbronn keinen Notfallplan für einen längerfristigen Stromausfall in der Stadt. Wichtig ist doch, dass in Krisensituationen die kritische Infrastruktur und die Kommunikation funktionieren. Und das muss ernsthaft und intensiv geübt werden.
Notfallpläne sind gut, und es ist maßgeblich, dass sie regelmäßig an neue mögliche Gefahrenlagen angepasst werden. Aber es gilt auch festzuhalten: Pläne sind nur dann gut, wenn die Verantwortlichen im Ernstfall die richtigen Schlüsse daraus ziehen und richtige Entscheidungen schnell getroffen werden. Die verheerende Katastrophe im Ahrtal muss als Mahnung gesehen werden. Dort war vieles falsch gemacht worden. Die Lage war außer Kontrolle geraten.
Aber auch die Bürger sollten sich vorbereiten, auch wenn der Strom nur für ein paar Stunden weg ist. Wasser, Lebensmittel, Taschenlampen und Batterien sollte man zu Hause haben. Die Welt ist unsicherer geworden. Und die Menschen haben in den 77 Friedensjahren verlernt, mit Zwangslagen umzugehen.