Stimme+
Meinung
Lesezeichen setzen Merken

Abwägung

  
Erfolgreich kopiert!

Die Einnahmen aus dem Gewerbegebiet Buchäcker sind wichtig, damit die Stadt Bad Rappenau ihre Ausgaben schultern kann, meint unsere Autorin.

  

Es ist mal wieder eine schwere Wahl. Auf der einen Seite die Chance, die wirtschaftliche Situation der Stadt zu verbessern. Auf der anderen Seite der Eingriff in die Landschaft, der Verbrauch von Ackerland zugunsten von weiteren 5,4 Hektar Gewerbeflächen.

Bad Rappenau macht sich die Erweiterung des Gewerbegebiets Buchäcker nicht leicht. Und doch ist klar: Es geht nicht ohne. Seit Jahren nehmen die Pflichten, die Bund und Land auf die Kommunen verlagern, zu. Priorität hat alles zugleich: Kinderbetreuung, Bildung, energetische Sanierung öffentlicher Gebäude, Brandschutz und Freizeitanlagen. Und alles kostet Geld.


Mehr zum Thema

Stimme+
Bad Rappenau
Lesezeichen setzen

Gewerbegebiet Buchäcker in Bad Rappenau wächst weiter


Bad Rappenau war bei der Gewerbesteuer als Große Kreisstadt jahrzehntelang Schlusslicht: Keine Stadt vergleichbarer Größe hatte weniger auf der Brust. Und wenige Städte haben mehr Ortsteile, die sie gleichermaßen versorgen müssen: mit Kindergärten, Grundschulen, Sportplätzen, Hallen, Friedhöfen. . .

Seit ein paar Jahren wendet sich nun das Blatt. Seit Gewerbegebiete an Orten, die schon früher an der Autobahn am Start waren, voll sind, gehen auch die Grundstücke in Bonfeld und Fürfeld weg. Glück hatte man mit Firmen wie Mondi, Hermes und die Wista-Group. Der Autohof 24 mit Bikinimuseum und Best-Western-Hotel ist auch keine schlechte Adresse.

Und so ist man zwischenzeitlich auch bei den Steuereinnahmen endlich da, wo man immer hinwollte. Dass hierbei auch ein Auge auf den Flächenverbrauch geworfen wird, ist richtig. Neue Gebiete dürfen nicht ohne Ausgleich ausgewiesen werden. Beides an gleicher Stelle ist aber kaum zu haben. Es bleibt eine Abwägung. Sorgfalt muss hierbei immer möglich sein.

 

 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben