Stimme+
Meinung
Lesezeichen setzen Merken

Das Auto soll in Heilbronn schrittweise aus der Innenstadt gedrängt werden

  
Erfolgreich kopiert!

Die zahlreichen unterschiedlichen Tempobeschränkungen in der Heilbronner Innenstadt sind unlogisch, findet unser Autor.

  

Offen sagen nur wenige Stadträte, dass man das Auto schrittweise aus der Innenstadt drängen will. Dabei werden schleichend Fakten geschaffen, die eine klare Sprache sprechen. Die Maßnahmen reichen von der Verengung der Fahrbahn über den Wegfall von Parkflächen bis zur Ausweitung von Geschwindigkeitsbeschränkungen. Das mit dieser Politik auch der Einzelhandel getroffen wird, der ums Überleben kämpft, ist nur eine Kehrseite der Medaille.


Mehr zum Thema

In Wohngebieten der Stadt gibt es, wie in der Hundsbergstraße, bereits zahlreiche Tempo-30-Zonen. Geht es nach der Verwaltung werde weitere Beschränkungen folgen.
Foto: Andreas Veigel
Stimme+
Heilbronn
Lesezeichen setzen

Der Trend geht in der Heilbronner Innenstadt zu Tempo 30


In Heilbronn ist die Verkehrslage derzeit doppelt unbefriedigend. Denn neben sinnvollen Tempo-30-Zonen in Wohngebieten, vor Kindergärten und Seniorenheimen gilt für weite Teile der Innenstadt Tempo 40. Die Beschränkung ist selbst bei Umweltexperten umstritten, weil sie den Verkehrsfluss hemmt. Eingeführt wurde sie, um die Luftqualität zu verbessern, die längst wieder im grünen Bereich liegt. Doch wo käme man hin, wenn ein Gesetz einfach zurückgenommen wird, wenn es sich als sinnbefreit erweist? Das könnte ja als falsches Signal für vermeintliche Raser gedeutet werden. Das Ringen um die beste Lösung vor Ort ist dagegen nicht mehr modern. Die Ideologie muss stimmen, koste es, was es wolle.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben