Stimme+
Meinung
Lesezeichen setzen Merken

9-Euro-Ticket ist eine rundum positive Sache

  
Erfolgreich kopiert!

Nach dem Start des 9-Euro-Tickets wird schnell bewiesen sein, dass viele Menschen von der Straße auf die Schienen wollen, meint unser Autor.

  

Jetzt mal nicht so negativ. Fußballer Toni Kroos würde sagen: Das ist typisch Deutsch, dieses Suchen nach Kritikpunkten und nach Fehlern. Mag sein, dass das 9-Euro-Ticket nicht zu Ende gedacht ist - aber vielleicht ist es ja möglich, auch später noch weiterzudenken und zu versuchen, auf die Situation bestmöglich zu reagieren.

Zu viele Befürchtungen

Das Entscheidende ist doch, dass es nun beginnt. Ab Mittwoch gilt das Monatsticket deutschlandweit. Es ist eine dreimonatige Testphase. Der Bahnkunden-Verband fürchtet, dass das Personal den nicht zu beherrschenden Ansturm auf den ÖPNV ausbaden muss. Es mag sein, dass Bahner anfangs etwas überrannt werden und dadurch besonders stark gefordert sind.

Mag sein, dass zu wenig Waggons zur Verfügung stehen. Aber kann man das nicht auch positiv sehen? Angestellt zu sein bei Verkehrsunternehmen, die in den nächsten drei Monaten ganz besonders gefragt sind bei den Menschen, das kann einen doch auch mit besonderem Stolz erfüllen. Sonst wird immer gejammert, dass viel zu wenige Menschen mit der Bahn fahren.

In Kürze könnte endlich der Beweis vorliegen - und ist nicht mehr nur eine vage Vermutung: Viele sind schon lange Zeit bereit, auf die Schiene umzusteigen.


Mehr zum Thema

Lokführer Robert Hren, hier vor dem Hauptbahnhof Heilbronn, ist zuversichtlich, dass Menschen von der Straße auf die Schienen wechseln.
Foto: Adrian Hoffmann
Stimme+
Heilbronn
Lesezeichen setzen

Auch Lokführer freuen sich auf das 9-Euro-Ticket


Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben