Europa-Konzerte von AC/DC: So teuer wird's für Fans
AC/DC geht im Sommer auf große Europatour. Es gibt Konzerte in Stuttgart und Hockenheim. Die Preise sind happig.

Erst im vergangen Oktober hatten sie ihr Live-Comeback beim "Powertrip"-Festival in Kalifornien gegeben. Jetzt geht AC/DC erstmals seit fast acht Jahren wieder auf Tour. Die legendäre Hardrock-Band kündigte am Montag eine Europa-Tournee von Mai bis August an und bestätigte damit monatelange Spekulationen. Die australische Gruppe um Kultgitarrist Angus Young wird neun Konzerte in Deutschland spielen, darunter jeweils eines in Stuttgart und Hockenheim. Benannt ist die AC/DC-Tour 2024 nach ihrem letztem Studioalbum "Power Up". Viele weitere Infos zur großen Tournee erhalten Sie hier.
Der Vorverkauf für die Konzertkarten hat am Freitag, 16. Februar, um 11 Uhr begonnen. Die Tickets sind hier allerdings beschränkt: Kunden dürfen nur maximal sechs Karten erwerben. Außerdem gibt es für AC/DC ausschließlich Fan-Tickets im individuellen Band- und Tour-Design. Mobile Tickets, bei denen ein elektronischer QR-Code per SMS an die Ticketkäufer verschickt wird, oder das Ticket Direct zum Selbstausdrucken sind dagegen nicht vorgesehen.
"Fans dürfen sich auf ein gnadenloses Klassiker-Feuerwerk freuen", kündigt Eventim auf seiner Homepage die Europa-Tournee an. Der Konzertkartenvertreiber verspricht zudem, dass die Konzerte "die absoluten Rock-Highlights 2024" werden. Hier geht es zum Ticketverkauf auf Eventim.
Europa-Tour von AC/DC: Letzte Infos zum Ticket-Countdown
In Baden-Württemberg ist die Hard-Rock-Band am 13. Juli 2024 in Hockenheim auf dem Hockenheimring zu sehen. Außerdem spielt sie am 17. Juli 2024 in Stuttgart auf den Cannstatter Wasen. Für den Rockauftritt in Stuttgart können Fans der Band außerdem auf stuttgart-live.de. Konzertkarten erwerben.
Deutschlandkonzerte von AC/DC: Fans regen sich über hohe Ticketpreise auf
Schon vorab waren Fans europaweit in heller Aufregung, ob sie zu den ausgewählten Glückspilzen zählen, denen ein Konzertbesuch bei AC/DC vergönnt ist. Um ihre Chancen zu steigern, richtete ein User auf "X" Gebete Richtung Himmel.
Eine andere Nutzerin der Plattform fragt scherzhaft, ob eine Niere im Tausch gegen ein Ticket reiche. Doch schon kurz nach dem Verkaufsstart folgte die Ernüchterung. Viele Fans waren schockiert über die hohen Eintrittspreise, die verlangt wurden.
"ACDC f*ckt euch hart!" schrieb ein "X"-User und postete ein Bild mit den Ticketkategorien und Preisen zwischen 152 und 183 Euro für eine Konzertkarte.
"Mein Sohn will Tickets buchen. Hannover Open Air 152€, die spinnen doch", schreibt ein anderer Nutzer. Und ein weiterer stellt die rhetorische Frage: 152 Euro für ein Stehticket, darf ich mal lachen?
Stimme-Redakteure ergattern Tickets
Auch zwei redaktionell Angestellte der Heilbronner Stimme kämpften im virtuellen Warteraum auf Eventim um Tickets. Nach einer halben Stunde Wartezeit waren sie erfolgreich und konnten die Konzertkarten problemlos bestellen und bezahlen, wie sie erzählen. Dafür müssen sie allerdings tief in die Tasche greifen. Ihr Ticket für einen Stehplatz am 17. Juli auf dem Cannstatter Wasen kostet 158,75 Euro. "Ein unverschämt hoher Preis, aber Legenden sind nun mal teuer", kommentierte der Stimme-Redakteur seinen Kauf.