Aufback-Döner bei Kaufland: Wie kommt der Fertig-Fladen bei den Kunden an?
Die Dönerpreise sind ein wiederkehrendes Thema: Der Kult-Fladen wird immer teurer. Bietet der Döner zum Aufbacken eine Alternative? So läuft das Produkt bei Kaufland.
Döner-Preise, Döner-Bremse, Döner-Ranking: Die mit Fleisch, Gemüse und Salat gefüllten Fladenbrote sind ein vorherrschendes Thema in Heilbronn. Einen Mangel an Dönerbuden gibt es weder in Heilbronn noch in ganz Deutschland. Der Discounter Kaufland etwa bietet seit längerem eine Variante zum Aufbacken an. Aber wie kommt das an?
Aufback-Döner seit 2024 bei Kaufland im Handel: Produkt kommt aus Thüringen
Einen Döner zum Aufbacken bietet der Discounter Kaufland seit 2024 an. Die Firma, die den sogenannten „Dönerback“ produziert, hat ihren Sitz in Thüringen und heißt Alzarro Dönerworld heißt die Firma aus Thüringen, die den sogenannten „Dönerback“ produziert. „Ich glaubte immer an den Erfolg meiner 16 Jahre alten Idee eines aufbackbaren Döners, den jeder zu Hause einfach zehn Minuten in den Backofen schiebt und fertig“, sagte Gründer Mustafa Demirkürek gegenüber Bild.de.
Das Produkt enthält alles, was einen „echten“ Döner ausmacht: Die Teigtasche ist aus Fladenbrot, gefüllt ist es mit Hähnchenfleisch, Weißkraut, Rotkraut, Eisbergsalat, Zwiebel, Tomate und Kräutersoße.
Backofen statt Dönerladen: Lohnt sich das Aufback-Produkt?
6,99 Euro kostet der Döner für den Backofen bei Kaufland und ist preislich somit in einer Liga mit den aktuellen Dönerpreisen. Wie kommt das Produkt bei den Kunden an? „Unsere Kunden nehmen das Produkt gerne an“, berichtet auf Stimme-Nachfrage Alisa Götzinger von der Unternehmenskommunikation bei Kaufland.
Doch woher kommt der Erfolg des Aufback-Döners, wenn der Gang zum Dönerladen in der Regel kein weiter ist, und man dort ein frisches Produkt bekommt? „Der Döner zum Aufbacken ist nicht nur witzig, sondern auch praktisch. Das Produkt ist im Handumdrehen fertig und die Zutaten bleiben frisch und knackig“, sagt Götzinger
„Dönerback“ bei Kaufland: Welche „frischen“ Fertigprodukte gibt es noch?
Tiefkühlpizza, Currywurst im Kühlregal und diverse ähnliche Fertigprodukte gibt es schon lange im Handel. Der Döner, der von seinen frischen Zutaten lebt, ist, seit er im letzten Jahr ins Kaufland-Sortiment aufgenommen wurde, ein Sonderfall im Kühlregal.
Gibt es vergleichbare Produkte? Alisa Grötzinger berichtet: „Wir bieten unseren Kunden eine Auswahl an anderen Produkten an, die sie komplett fertig kaufen und nur noch aufbacken müssen. Dazu zählen zum Beispiel auch Burger unserer Eigenmarke K-Classic, die man in der Mikrowelle erwärmen kann.“

