Wie Typ-2-Diabetiker Folgeerkrankungen minimieren können
Typ-2-Diabetiker können selbst dazu beitragen, das Risiko für schwere Folgeerkrankungen zu minimieren. Mehr Bewegung in den Alltag zu integrieren, ist ein Schritt in die richtige Richtung.

Schokolade, Eiscreme, Vollkornbrot, Nudeln und Äpfel haben etwas gemein: Sie enthalten Kohlenhydrate, die dem Körper Energie liefern. Gerät der Kohlenhydratstoffwechsel dauerhaft aus dem Gleis, dann entsteht Diabetes mellitus, im Volksmund Zuckerkrankheit genannt - denn chemisch betrachtet sind Kohlenhydrate nur verschiedene Arten von Zucker. Folgeerkrankungen von Amputation bis Erblindung Die Folgen können fatal sein: "Ein unzureichend kontrollierter Diabetes oder ein längerfristig