Zweites Testzentrum in Eppingen eröffnet
Eppingen erweitert sein Angebot an Corona-Schnelltests. Das Team der Salzl-Apotheken hat am Kleinbrückentorplatz eine entsprechende Einrichtung geschaffen. Sie entlastet die Eco-Care-Abstrichstelle am Kaufland.

Eppingen erweitert sein Angebot an Corona-Schnelltests. Das Team der Salzl-Apotheken hat am Dienstag im Technischen Büro der Gartenschau am Kleinbrückentorplatz eine entsprechende Einrichtung geschaffen - in Zusammenarbeit mit der Stadt. Das Schnelltestzentrum ist aus dem Stand gut angenommen worden. Es ergänzt nun das Angebot von Eco-Care auf dem Kaufland-Parkplatz.
Am Mittwoch vor eine Woche hat Iris Salzl-Baur einen Anruf von der Stadt erhalten, ob ihre Apotheke nicht wieder ein Corona-Schnelltestzentrum eröffnen könne. Die Apotheke hatte von Februar bis August dieses Jahres in der Turnhalle im Rot ein Testzentrum betrieben.
Einrichtungsteam war kreativ
Die Geschäftsfrau ließ sich nicht lange bitten und setzte alle Hebel in Bewegung. Im Technischen Büro der Gartenschau fand man eine passende Immobilie, die zudem auch verkehrsgünstig gelegen ist: "Mitten in der Stadt, mit Auto wie mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen", meint Iris Salzl-Baur.
Mit Hilfe des städtischen Bauhofs gelang es, das Büro in ein professionell eingerichtetes Testzentrum umzuwandeln. Dabei war man durchaus kreativ. So wurden zwei etwa brusthohe Regale flugs zum Empfangstresen umfunktioniert, einfach, in dem man die Möbelstücke um 180 Grad wendete. Mit Hilfe von mit Planen bespannten Bauzaunteilen wurden Abteile gebaut, in denen nun getestet wird.
Warum es sich lohnt, sich online anzumelden

Andreas aus Gemmingen nimmt den Service dankbar in Anspruch. Der 21-Jährige benötigt die regelmäßigen Nachweise für seine Arbeit. Geimpft sei er bisher noch nicht, doch das wolle er nachholen: "Ich warte noch auf einen Impfstoff, der Omikron miterfasst."
Um Warteschlangen und Ansammlungen zu vermeiden, bittet Iris Salzl-Baur, die Termine möglichste vorab online zu buchen. Das können Interessierte unter www.apo-schnelltest.de tun.
Warum der Start des neuen Testzentrums reibungslos verlief
Zum Start gibt es das Testangebot montags bis freitags jeweils von 7 bis 10 Uhr sowie von 16 bis 19 Uhr. Samstags besteht die Möglichkeit zur Testung von 8 bis 12 Uhr. Wie die Stadt Eppingen mitteilt, können die Öffnungszeiten nach dem Aufkommen angepasst werden. Diese Änderungen sind entsprechend tagesaktuell bei der Terminbuchung über das Portal sichtbar.
Sehr praktisch: Wer getestet ist, kann das Ergebnis gleich ausgedruckt mitnehmen oder als digitales Zertifikat auf seinem Smartphone empfangen.
Dass der Start des Schnelltestzentrums so reibungslos geklappt hat, liegt laut Salzl-Bauer an der Erfahrung, die das Team beim Betrieb des Testzentrums in der Turnhalle im Rot schon gesammelt hatte. Sie lobt die eingespielte Kommunikation mit Vertretern der Stadtverwaltung und die gute Zusammenarbeit mit dem Bauhof.
Wann es am Testzentrum bei Kaufland zu Stoßzeiten kommt

Das Testzentrum Eco-Care auf dem Kaufland-Parkplatz dürfte durch das zusätzliche Angebot von Stadt und Apotheke deutlich entlastet werden. Wie Jan-Phillip Kugler, Field-Manager bei Eco-Care, berichtet, wird das Angebot, das ebenfalls kostenfreie Coronatests anbietet, gut genutzt. In privaten Facebook-Chats ist dann und wann auch mal zu lesen, dass es zu Wartezeiten kommt. "Wir haben morgens etwa von 9 bis 10 Uhr und nachmittags von 16 bis 17.30 Uhr Stoßzeiten", berichtet der junge Mann, zu dessen Aufgaben unter anderem die Qualitätskontrolle zählt.
Zwei Mitarbeiter pro Schicht sind in dem Testcontainer beschäftigt. Geöffnet ist die Einrichtung montags bis samstags von 9 bis 18 Uhr.
Wo man sich sonst noch testen lassen kann
Eine Übersicht über Teststationen für Bürgerinnen und Bürger (Stand 29. November 2021) gibt es auf der Seite des Landratsamtes Heilbronn. Dort sind sowohl Öffnungszeiten als auch Kontaktdaten angegeben. Beantwortet wird die Frage, ob eine Terminvereinbarung nötig ist oder nicht. In Bad Rappenau gibt es sieben Anlaufstellen für Tests, in Gemmingen eine, wobei hier die Praxis Dres. Klimm fehlt. Wer sich informieren möchte, wo er sich testen lassen kann, wird in der Regel auch in den Mitteilungsblättern und auf den Websites der Gemeinden fündig.