Jörg Albrecht tritt als Sinsheimer OB zurück – Das sind die Gründe für den Amtsverzicht
Jörg Albrecht ist seit 2012 Oberbürgermeister in Sinsheim. Seine aktuelle Amtszeit endet vorzeitig – auf eigenen Wunsch.
Im Zuge einer eilends einberufenen Pressekonferenz erklärte Jörg Albrecht, seit 2012 Oberbürgermeister der Großen Kreisstadt Sinsheim, seinen Amtsverzicht zum 31. August.
Zu den Gründen äußerte sich der 55-jährige, parteilose Rathauschef wie folgt: "Meine Entscheidung hat ausschließlich persönliche und familiäre Gründe. Die unmittelbar zu Beginn meiner zweiten Amtszeit ausgebrochene Pandemie und ihre wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Folgen haben ihren Tribut gefordert."
Sinsheims OB Albrecht: Das sind die Pläne für die Zeit nach dem 31. August
Zu seinen Plänen für die Zeit nach dem Amtsverzicht erklärte Albrecht, er werde sich aus dem kommunalpolitischen Geschehen heraushalten. Bevor Albrecht Oberbürgermeister in Sinsheim wurde, war er elf Jahre Bürgermeister der Gemeinde Mauer. Seinen Sitz im Kreistag, dem er seit zehn Jahren für die CDU angehört, wird Albrecht behalten.
Sinsheim ist überregional vor allem für die Badewelt bekannt, für die es weitere Investitionspläne gibt. Zudem trägt Bundesligist TSG Hoffenheim seine Heimspiele in Sinsheim aus. Albrecht wurde laut Pressemitteilung am 2. Februar 2020 für eine zweite Amtszeit wiedergewählt. Jene läuft offiziell noch bis 2028 und endet nun vorzeitig.