Stimme+
Lesezeichen setzen Merken

Helfer begaben sich selbst in Gefahr

  
Erfolgreich kopiert!

Drei Sinsheimer Lebensretter wurden für ihren vorbildlichen Einsatz ausgezeichnet

Michael Kirsch (Dritter von links), Harry Willert und Ferdinand Steigmann wurden für ihren Einsatz die Rettungsmedaille verliehen.
Michael Kirsch (Dritter von links), Harry Willert und Ferdinand Steigmann wurden für ihren Einsatz die Rettungsmedaille verliehen.

Den Sinsheimer Polizeibeamten Michael Kirsch und Ferdinand Steigmann sowie dem Feuerwehrmann Harry Willert hat Ministerpräsident Günther Oettinger die Rettungsmedaille für die Rettung zweier Menschen aus Lebensgefahr unter besonders schwierigen Umständen verliehen. Der Sinsheimer Oberbürgermeister Rolf Geinert nahm die Ehrung am Dienstag im Rahmen einer Gemeinderatssitzung vor.

Die Beamten der Polizeireviere Sinsheim und Wiesloch sowie Angehörige der Freiwilligen Feuerwehr wurden am späten Abend des 3. März 2005 zu einem schweren Verkehrsunfall in der Zuzenhäuser Straße nach Sinsheim-Hoffenheim gerufen. Ein Auto war in die Elsenz gestürzt, die Insassen konnten sich nicht selbst befreien.

Polizeihauptmeister Kirsch sprang in das vier Grad kalte Wasser und zog mit dem Feuerwehrmann Willert einen bewusstlosen Verletzten aus dem Fahrzeug. Polizeiobermeister Steigmann sprang ebenfalls ins Wasser und versuchte, das Fahrzeug unter Wasser zu öffnen. Zwei der Fahrzeuginsassen konnten noch lebend geborgen werden, für einen jungen Mann kam jede Hilfe zu spät. Die anderen Männer konnten nur aufgrund des schnellen und koordinierten Handelns von Polizei und Feuerwehr gerettet werden.

Für die Polizeibeamten Ferdinand Steigmann und Michael Kirsch wie auch für den Feuerwehrmann Harry Willert bestand erhebliche Gesundheitsgefahr, da sie sich über längere Zeit im eiskalten Wasser der Elsenz befanden.

Oberbürgermeister Rolf Geinert bedankte sich im Namen der Stadt Sinsheim für diese vorbildliche Leistung und überreichte den Männern die Lebensrettungsmedaille mit einer Urkunde und einem Präsent der Stadt.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben