Bad Rappenauer Parkfest startet einen Tag früher
Mit einer Pre-Party am Freitag startet das Parkfest im Bad Rappenauer Kurpark erstmals früher. Was an diesem Tag geboten ist und wie es ab Samstag weitergeht.

Was das Stadtfest mit dem traditionellen Warm-Up kann, kann das Parkfest schon lange: Erstmals beginnt die Veranstaltung nicht erst am Samstag, sondern wird bereits am kommenden Freitag mit einer Pre-Party eingeläutet.
"Die Idee kam von den Betreibern der Street-Food-Stände", erzählt Sabrina Uka vom Bad Rappenauer Kulturamt. Die Anfahrtswege der Anbieter seien oft weit, ein zweitägiger Betrieb lohne sich nicht für alle. "Und damit konnten wir auch attraktivere Trucks bekommen." Umrahmt wird der Freitag ab 19 Uhr von der Band "Rock n' Roll Roulette". Richtig los geht es dann am Samstag, 5. August. Auf der Seebühne spielt die MVG Big Band aus Grombach ab 17 Uhr, die damit das Parkfest offiziell einläutet.
Der Sonntag steht dann ganz im Zeichen der Familie. Ab 11 Uhr können die kleinsten Besucher im Pilzhäuschen im Zwergenland spielen und basteln. Außerdem gibt es ein Bällebad, einen Bungee-Run und weitere Geschicklichkeitsspiele, bei denen Jung und Alt gegeneinander antreten können.
Bad Rappenauer Parkfest: Parkplan und Getränkegutscheine
Und damit sich im Kurpark niemand verläuft, gibt es in diesem Jahr erstmals einen Plan des Veranstaltungsgeländes. "Den haben sich die Besucher gewünscht, um sich besser zu orientieren", sagt Sabrina Uka. Die Pläne liegen an mehreren Stellen wie dem Rathaus oder den Gästeinfos aus - und sie beinhalten auch einen Gutschein für zwei Getränke zum Preis von einem, den die Besucher an den Food Trucks einlösen können. 5000 Exemplare befinden sich insgesamt im Umlauf.
Wenn das Wetter mitspielt, sollen auch in diesem Jahr zur Dämmerung rund 10.000 Kerzen angezündet werden. Erstmals werden dafür keine Plastikbecher verwendet. Stattdessen greift man auf Papier zurück. Der Aufwand sei hoch, sagt Sabrina Uka. "Aber wir bekommen Hilfe vom OCV Obergimpern." Die Mitglieder haben sich im Vorfeld Bilder überlegt, die sie durch die Lichter erzeugen wollen. "Es wird auf jeden Fall ein Motto geben" - mehr will Uka aber nicht verraten. Auch die Bäume werden wieder in verschiedenen Farben beleuchtet.
Der Eintritt beim Bad Rappenauer Parkfest ist frei
Damit wird auch an das Lichterfest erinnert, das vom Parkfest abgelöst wurde. Für den Vorgänger mussten die Besucher noch Eintritt zahlen, das Gelände war eingezäunt. "Und wir hatten immer Pech mit dem Wetter", erinnert sich Sabrina Uka. Bisher hielt das beim Nachfolger. Ob diese Glückssträhne Bestand hat, ist mit Blick auf die Wettervorhersage aber ungewiss.
Wer sich aufwärmen möchte, kann neben den bekannten Ständen auf der Genussmeile auch den neu hinzugewonnen Barista ausprobieren oder selbstgemachte Limonade trinken. Außerdem werden Burger, BBQ-Spezialitäten und Speisen aus dem Iran oder vom Balkan angeboten. Wie immer wird es auch den "Markt der schönen Dinge" geben.