Stimme+
Nahversorgung
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Ittlingen startet SB-Container für Nahversorgung – Eröffnung noch im September geplant

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Ein Selbstbedienungs-Container in der Ortsmitte von Ittlingen wird eingerichtet. Warum der Container mehr als ein Lückenbüßer bis zur Norma-Eröffnung ist.


Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Seit einigen Tagen ist in dem neu aufgestellten Container emsige Betriebsamkeit festzustellen. In der Ortsmitte von Ittlingen, auf einer Brachfläche zwischen Hauptstraße und Mühlgasse, steht das provisorische Bauwerk, auf das sich viele Blicke richten. Geht es doch um nichts Geringeres als den Lückenschluss in der Nahversorgung.

Seitdem der örtliche Lebenmittelmarkt Nah und Gut Ende Mai geschlossen hat, wird in der 2638 Einwohner zählenden Gemeinde eine Einkaufsmöglichkeit für Lebensmittel schmerzlich vermisst. Zwar ist ein Norma-Markt am Ortsausgang Richtung Kirchardt geplant. Bis der öffnet, werden aber noch etliche Monate ins Land streichen.

Innenausbau: Betreiberin Florentine Sens freut sich in ihrem SB-Container auf die ersten Besucher. In diesen Tagen baut sie die Regale auf.
Foto: Jörg Kühl
Innenausbau: Betreiberin Florentine Sens freut sich in ihrem SB-Container auf die ersten Besucher. In diesen Tagen baut sie die Regale auf. Foto: Jörg Kühl  Foto: Kühl, Jörg

Das ist bis zur Eröffnung des SB-Containers in Ittlingen noch zu erledigen

Der Container könnte allerdings mehr werden, als ein bloßer Lückenschluss, und das hat seinen Grund. „Wir wollen den Container rund um die Uhr einsatzbereit halten“, erläutert Florentine Sens. Die 25-Jährige, die Modedesign studiert hat und aus dem Raum Mosbach stammt, steigt mit dem Nahversorgungs-Automaten erstmals in den Lebensmittelhandel ein. In ihrem Hauptberuf ist sie in der Badewelt Sinsheim für die Kundenbetreuung zuständig.

Gegenwärtig rüstet Florentine Sens den 36 Quadratmeter großen Container mit Regalen aus. Anschlüsse für Elektrik, Wasser und Abwasser sind auf der Schotterfläche bereits vorhanden. Hier waren lange Zeit Wohncontainer für Flüchtlinge aufgestellt. Bis zur Eröffnung des SB-Marktes will die Betreiberin noch eine Rampe aufschütten, um den Zugang mit Rollator zu vereinfachen.

Noch im September will Florentine Sens den SB-Container in Ittlingen eröffnen

In der kommenden Woche werden Kühlregale angeliefert und installiert. Zum Schluss wird das SB-Kassensystem in dem künftigen „Cocos Kleinkauf“ installiert.

Den genauen Eröffnungstermin kann Florentine Sens noch nicht benennen, sie ist aber zuversichtlich, noch im September die ersten Kunden zu begrüßen. Nach der Öffnung werde zunächst noch ein Helfer im Verkaufsraum sein, um die Kunden mit der Technik vertraut zu machen. Von 7 bis 19 Uhr wird der Container geöffnet sein. Zwischen 19 und 7 Uhr öffnet sich das Türschloss mit Hilfe einer Chipkarte.

Wie Kunden ihre Wünsche äußern können

Zwischen 600 und 800 Artikel möchte Florentine Sens in dem SB-Automatenladen anbieten. Darunter auch 40 Prozent Frischware. Die Betreiberin verspricht, auf Kundenwünsche einzugehen. So werde im Laden eine Wunschbox aufgestellt, in der Kunden Anregungen für neue Produkte oder Kritik und Lob hinterlassen können. „Jemand aus dem Ort hat schon darum gebeten, Mineralwasser in Glasflaschen anzubieten“, so die baldige Lebensmittel-Händlerin.

Auch mit dem geplanten Norma-Markt geht es voran, obwohl konkrete Termine noch nicht bekannt sind. Wie Ittlingens Bürgermeister Kai Kohlenberger berichtet, liegt die Baugenehmigung vor, derzeit würden aber noch technische Details geklärt. Der Spatenstich könne seiner Einschätzung nach noch in diesem Monat erfolgen.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
Nach oben  Nach oben