Bad Rappenauer Oberbürgermeister Sebastian Frei gewinnt die Wahl
Die Würfel sind gefallen: Sebastian Frei, Oberbürgermeister der Stadt Bad Rappenau, bleibt für weitere acht Jahre im Amt. 7139 Wählerinnen und Wähler, und damit 77,30 Prozent der abgegebenen Stimmen, sprachen ihm erneut das Vertrauen aus.
Sebastian Frei, der Oberbürgermeister der Stadt Bad Rappenau, sitzt fest im Sattel. Von den 17.389 Wahlberechtigten in der Großen Kreisstadt gaben ihm 5498 ihre Stimme. Mit 77,30 Prozent ging er vor seinem Herausforderer Christian Schultz durchs Ziel. Dieser holte 1596 Stimmen, das sind 22,4 Prozent.
Die Wahlbeteiligung lag bei 41,05 Prozent. „Sehr verhalten“ sei die Resonanz auf die OB-Wahl im Rathaus gewesen, sagte Sprecherin Eva Goldfuß-Siedl. Punkt 18 Uhr kippten Wahlhelfer die Urne aus und begannen, die Zettel auszuzählen.

Zahlreiche Bürger bei Auszählung im Rappenauer Rathaus
Das Ergebnis wurde gegen 19 Uhr bekannt gegeben, eine Stunde früher als geplant. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger, Verwandte und Freunde der beiden Kandidaten, hatten die Bekanntgabe aus den 14 Urnenwahllokalen und zwei Briefwahlbezirken im Ratssaal mitverfolgt. Diese erfolgte scheibchenweise, auch, um die Spannung zu halten.

Als das erste Ergebnis gegen 18.08 Uhr aus Wollenberg reinkam, hatte Sebastian Frei bereits die Nase vorn. Und so sollte es den ganzen Abend über auch bleiben. In keinem Ortsteil ging Schultz vor Frei über die Zielgerade, obwohl er sich in seinem Wahlkampf ausdrücklich für die Belange aller Ortsteile eingesetzt hatte.
Briefwahl war bei der OB-Wahl in Bad Rappenau dieses Mal stärker als 2017
Lag die Wahlbeteiligung vor acht Jahre bei 44,1 Prozent, war sie dieses Mal niedriger: Lediglich 7139 von 17.389 Wahlberechtigten gaben ihre Stimme ab.
+++ Eine ausführliche Berichterstattung mit Kommentar folgt in Kürze +++

Stimme.de