Stimme+
Adventszeit
Lesezeichen setzen Merken

Weihnachtsmarkt 2024 in Öhringen: Was Besucher wissen sollten

   | 
Lesezeit  1 Min
Erfolgreich kopiert!

Der Weihnachtsmarkt in Öhringen findet in diesem Jahr unter dem bekannten Motto "Winter, Wunder, Weihnachtsglanz" statt. Eine Neuerung gibt es allerdings. Alle wichtigen Informationen im Überblick. 


Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Die Weihnachtsbeleuchtung in der Innenstadt hängt bereits. Nicht mehr lange, dann beginnt in Öhringen wieder der Weihnachtsmarkt. Was, wann, wo – hier gibt es die wichtigsten Infos im Überblick:

Wann läuft der Öhringer Weihnachtsmarkt 2024?

Los geht es am Freitag, 29. November, mit dem größten – und am längsten dauernden – Weihnachtsmarkt in Hohenlohe: In Öhringen eröffnet um 17 Uhr Oberbürgermeister Thilo Michler das winterliche Treiben. Bis zum dritten Advent, also dem 15. Dezember, kann dann das Winter-Wunderland besucht werden – jeweils von Freitag bis Sonntag.

Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Dabei gelten für die einzelnen Tage unterschiedliche Zeiten: Freitags öffnet der Weihnachtsmarkt in Öhringen von 16 bis 22 Uhr, samstags ist bereits ab 12 Uhr geöffnet. Sonntags startet das weihnachtliche Treiben ebenfalls um 12 Uhr, wird aber zwei Stunden früher beendet, um 20 Uhr.

Was auf dem Weihnachtsmarkt in Öhringen geboten ist

Neben dem beliebten Dampfbähnle auf dem Marktplatz sind im Schlosshof und rund um das Rathaus zahlreiche Buden aufgebaut. Dabei stellen Kunsthandwerker ihr Können vor, andere versorgen Besucher mit weihnachtsmarkttypischen Leckereien.

Im großen Schlosskeller zeigen wechselnde Aussteller jedes Wochenende ihr umfangreiches Repertoire an Kunsthandwerk und Geschenkideen. Für Leseratten gibt es eine Leseecke und einen Bücherbasar. Während der Öffnungszeiten des Weihnachtsmarktes ist im Blauen Saal des Rathauses die Modelleisenbahnausstellung zu bewundern.

Im Treppenhaus des Rathauses präsentiert die Sonderausstellung „Ein Leben für die Kunst“ das künstlerische Schaffen des 2014 verstorbenen Öhringer Stadtmalers Hans K. Dietrich

"Winter, Wunder, Weihnachtsglanz": Der Weihnachtsmarkt in Öhringen findet an drei Wochenenden statt.
"Winter, Wunder, Weihnachtsglanz": Der Weihnachtsmarkt in Öhringen findet an drei Wochenenden statt.  Foto: Susanne Kaufmann

Neu in diesem Jahr: Wintergrillen im Hofgarten

Neu ist in diesem Jahr das rustikale Wintergrillen im Hofgarten, das mit einer Feuerstelle zum Verweilen und Mitmachen einlädt. Grillgut kann vor Ort erworben werden, teilt die Stadt Öhringen als Veranstalter mit. Außerdem schmücken Vereine und Schulklassen beim „Leuchten für Öhringen“ die Hofgartenwiese mit bunten Leuchtornamenten und sorgen für eine weihnachtliche Atmosphäre.

Essen und Trinken auf dem Markt

Auf dem Öhringer Weihnachtsmarkt erwartet die Besucher eine kulinarische Vielfalt: Flammlachs, heiße Maronen, polnische Spezialitäten, sächsischer Stollen sowie Glühwein, Glüh-Gin und Punsch. Eigene Becher können für Heißgetränke mitgebracht werden. Alternativ sind wiederverwendbare Weihnachtsmarktbecher für drei Euro an den Gastroständen erhältlich; eine Rückgabe ist nicht möglich.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben