Timbersports: Schöntaler Florian Hägele verpasst Sprung ins Profi-Halbfinale
Sportholzfäller Florian Hägele aus Berlichingen nimmt gleich in seiner ersten Saison als Profi am Finale der Timbersports-Meisterschaft für Deutschland, Österreich und die Schweiz teil. Warum er am Ende trotzdem weit entfernt vom Titel landet.
Sportholzfäller Florian Hägele aus Berlichingen hatte beim Finale der Timbersports-Meisterschaft für Deutschland, Österreich und die Schweiz (Dach) nichts zu melden.
Beim Wettbewerb am Wochenende in Wildhaus in der Schweiz konnte er in den ersten drei Disziplinen nur einmal punkten, in den beiden anderen ging er leer aus.

Wenig zu holen für Florian Hägele beim Timbersports-Finale in der Schweiz
So schaffte er es nicht, sich für Runde zwei und drei zu qualifizieren, in der die verbliebenen acht beziehungsweise sechs von 16 Finalisten in drei weiteren Disziplinen Baumstämme kleinhackten und zersägten.
Am Ende wurde Florian Hägele 14. von 16 Final-Teilnehmern. Den Titel holte sein Landsmann Danny Martin aus Hessen vor einem Österreicher und einem Schweizer.
Trotz verlorenem Finale: Schöntaler Sportholzfäller kann einige Erfolge vorweisen
Hägele (25), der in den Vorjahren die nordische und eine internationale Meisterschaft in der Anfängerklasse („Rookie“) gewonnen hatte und dort auch deutscher Vizemeister geworden war, ist erst zu Saisonbeginn ins Profilager („Pro“) gewechselt. Dass er gleich in seiner ersten Dach-Meisterschaft bei den Profis bis ins Finale vorgestoßen ist, ist daher ein achtbarer Erfolg.
Zudem war er im Saisonverlauf mit der deutschen Nationalmannschaft 11. bei der Mannschafts-WM geworden und hatte vor zwei Wochen erstmals am Profi-Europapokal in den Niederlanden teilgenommen, bei dem er allerdings in der ersten Runde ausschied. Die erhoffte Teilnahme an der Einzel-Weltmeisterschaft, für die er einen vorderen Platz bei der Dach-Meisterschaft gebraucht hätte, bleibt vorerst ein Traum.
Sportholzfällen nach Timbersports-Art: Darum geht es
Beim Sportholzfällen muss man in bis zu sechs Disziplinen mit verschiedenen Sägen und Äxten präzise Schnitte in Baumstämme setzen – und das auf Zeit. In der Region trat Florian Hägele zuletzt im Juni beim internationalen Turnier in Widdern auf.

Stimme.de