Sie müssen sich anmelden um diese Funktionalität nutzen zu können.
zum Login
Schwerer Unfall zwischen Brettach und Öhringen: Auto fährt gegen Baum
Erfolgreich kopiert!
Erneut ist es zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Landstraße zwischen Brettach und Öhringen gekommen. Ein Autofahrer ist frontal gegen einen Baum gefahren.
An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Glomex, der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
Externer Inhalt
Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.
Nach Angaben der Helfer vor Ort in Neuenstadt, Hardthausen und Langenbrettach ist es am späten Sonntagabend gegen 23.20 Uhr erneut zu einem schweren Verkehrsunfall auf der L1088 zwischen Brettach und Öhringen gekommen. Ein Autofahrer sei aus bislang ungeklärter Ursache frontal auf einen Baum gefahren, heißt es in einem Bericht der Helfer vor Ort auf deren Facebookseite.
Schwerer Unfall zwischen Brettach und Öhringen: Auto fährt gegen Baum
Auf gerader Strecke habe der Fahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren, heißt es. Das Auto sei dann von der Fahrbahn abgekommen, mehrere Meter durch einen Acker und anschließend frontal gegen einen Baum gefahren.
Am Sonntagabend ist es zu einem schweren Unfall auf der Landstraße zwischen Brettach und Öhringen gekommen.
Foto: Helfer vor Ort Neuenstadt/Hardthausen/Langenbrettach
Der Fahrer sei schwer verletzt in seinem Auto eingeklemmt worden. „Dank eCall wurde der Unfall direkt an die integrierte Leitstelle übermittelt“, berichten die Helfer vor Ort.
Auto fährt zwischen Brettach und Öhringen gegen Baum – dritter schwerer Unfall
Der Fahrer habe von der Feuerwehr befreit werden müssen. Wie eine Polizeisprecherin am Morgen mitteilte, sei die verletzte Person in ein Krankenhaus gebracht worden und schwebe nicht in Lebensgefahr.
Im Einklang mit dem Pressekodex berichten wir nicht über den Verdacht auf Suizid-Absichten, damit solche Fälle mögliche Nachahmer nicht ermutigen. Eine Berichterstattung findet nur dann statt, wenn die Umstände eine besondere öffentliche Aufmerksamkeit erfahren.
Sollten Sie Probleme haben, depressiv sein oder über Suizid nachdenken, können Sie sich unter anderem an den Arbeitskreis Leben in Heilbronn wenden. Sie erreichen ihn unter 07131/164251 und akl-heilbronn@ak-leben.de. Dort erhalten Sie Hilfe. Auch die Telefonseelsorge unter 0800/1110111 und 0800/1110222 steht Ihnen zur Seite.
Wenn Sie um eine Person fürchten, hat der Arbeitskreis Leben Signale der Gefährdung zusammengefasst. Sie finden sie unter diesem Link.
Traurig, aber keine Sorge: Sie können natürlich trotzdem weiterlesen.
Schließen Sie einfach diese Meldung und sichern Sie sich das andere exklusive Angebot auf der Seite. Bei Fragen hilft Ihnen unser Kundenservice unter 07131/615-615 gerne weiter.