Patrick Wegener gewinnt OB-Wahl in Öhringen – „dachte, es wird enger“
66,9 Prozent der Wählerstimmen im ersten Wahlgang – die Überraschung ist Patrick Wegener geglückt. So verlief der ungewöhnliche Wahlabend in Öhringen. Und das sagte der abgewählte Amtsinhaber Thilo Michler.
Oma Rosa sitzt auf dem Poller am Marktplatz. Die 77-Jährige strahlt. Kein Wunder. Sie ist die Großmutter von Patrick Wegener, der ihr eben verkündet, dass er wohl der neue Öhringer Oberbürgermeister werden wird. Noch sind in diesem Moment nicht alle Wahllokale ausgezählt. Doch die Tendenz ist seit dem ersten Wahllokal klar erkenntlich. Schon in Möglingen und Büttelbronn deuteten die ersten Auszählungen darauf hin, dass Patrick Wegener (30) einen rauschenden Sieg feiern wird.
OB-Wahl in Öhringen: Wie Wahlsieger Patrick Wegener den Sonntag verbrachte
Der Öhringer Marktplatz füllt sich ab kurz nach 18 Uhr. Feuerwehr und Stadtkapelle bauen auf. Die Menschen verfolgen gespannt die Ergebnisse der OB-Wahl auf dem Monitor am Rathaus-Eingang. Patrick Wegener mit Familie ist früh auf dem Platz. Er hat wie schon beim HZ-Wahlforum angekündigt, den Tag sehr entspannt mit einem Frühstück begonnen, mit Wählen gehen und Unkrautjäten fortgesetzt und auf einem Geburtstag der Cousine schon ein wenig vorgefeiert.

„Es wird ein langer Abend werden“, verkündet er wenige Minuten später auf der kleinen Bühne, die vor dem Rathaus aufgebaut ist. Und lässt wissen: Auf der Skala von null bis zehn ist er schon eine elf aufgeregt.
OB-Wahl in Öhringen: So kommentieren Bürger Wegeners Wahlsieg
Auf der kleinen Bühne hat Ulrich Schimmel, der erste Stellvertreter des Öhringer Oberbürgermeisters, das Mikrofon ergriffen und nach dem Glockenläuten das Wahlergebnis verkündet: 66,9 Prozent für Patrick Wegener, den 30-Jährigen SPD-Stadtrat, der seit Pferdemarkt engagierten Wahlkampf geführt hat.
Und 2,58 Prozent für Peter Lohnert (58), der das Geschehen von einem der Fenster des Rathauses beobachtet. Er hat den Tag mit seiner Partnerin in Heidelberg verbracht, dort, wo sie sich kennengelernt haben. „Wir kriegen einen neuen Oberbürgermeister. Das ist gut“, kommentiert er zufrieden den Wahlausgang.
OB-Wahl in Öhringen: Junge Wähler zufrieden, Michler enttäuscht
Allen Kandidaten bei der Öhringer OB-Wahl müsse großer Respekt entgegen gebracht werden, appelliert Ulrich Schimmel an die Wartenden. „Es gibt keinen Verlierer, aber nur einen OB“, sagt Schimmel.
Thilo Michler ist nicht in der Menschenmenge zu sehen. Er kommt erst gegen 19.20 Uhr mit seiner Frau Jutta aus dem Rathaus. „Ich sage nur ein Wort: Basisdemokatie“, kommentiert Michler den Wahlausgang. Er ist sichtlich enttäuscht. Vor 16 Jahren war er mit 61 Prozent als Nachfolger von Jochen K. Kübler gewählt und 2017 ohne Gegenkandidat bestätigt worden. Zuvor war er Bürgermeister in Zaberfeld. Was nun kommt? Dazu macht Michler am Sonntag keine Aussagen.

Kaum hat Ulrich Schimmel den Wahlausgang verkündet, bildet sich eine lange Schlange an Gratulanten. „Es freut uns sehr“, bekennen Miriam und Werner Roth. Hannes Kaiser war einer der rund 200 Wahlhelfern. Auch er strahlt, freut sich, dass frischer Wind durchs Rathaus wehen wird. Luca Schulz nickt zustimmend. Die Wahlbeteiligung von 46,79 Prozent werten die Menschen als starkes Votum. Einige wenige sagen wie Markus Hassler: „Es hätte noch ein wenig mehr sein können.“
OB-Wahl in Öhringen: Dank von Wahlsieger Patrick Wegener
„Danke, dass Sie zur Wahl gegangen sind“, wendet sich der frisch gewählte Oberbürgermeister an das Wahlvolk. Zuvor ging ein großer Dank an seine Frau Natalie und die ganze Familie, die unterstützt hatte. Die Menschen dürfen erwarten, dass die Themen der Stadt angepackt werden, sagt Wegener und hofft auf eine weiter gut funktionierende Demokratie.
Wegener formuliert auch einen Dank an seinen Vorgänger „für 16 Jahre im Amt für unsere Stadt.“ Einige davon seien auch gemeinsame Jahre gewesen. Patrick Wegener ist seit elf Jahren im Gemeinderat, viele Jahre davon als Fraktionssprecher der SPD. Als solcher ist er auch im Kreistag. Michler ist für die CDU im diesem Gremium, das am heutigen Montag tagt.
Wahlsieger Wegener verspricht nach der OB-Wahl ein klares Signal
„Ich freue mich auf das, was kommt“, sagt Patrick Wegener und verspricht ein klares Signal auch für die Region. Eines der ersten Dinge werde sein, die Rathaus-Mannschaft kennenzulernen.
Und wie fühlt sich der frisch gewählte neue Oberbürgermeister? „es fühlt sich gut an“, strahlt Wegener. Den Öhringern sei wichtig gewesen, was sie die kommenden acht bis 16 Jahre erwarte. „Das habe ich in meinem Wahlkampf aufgezeigt. Aber: „Ich dachte, es wird enger.“