OB-Wahlkampf in Öhringen: Mit Instagram und Co. auf den Chefsessel im Rathaus
Öhringen hat einen neuen OB: Patrick Wegener schafft es im ersten Anlauf auf den Chefsessel im Rathaus. Er hat vor allem auch junge Wähler mobilisiert. Ein Blick auf seinen Auftritt in den sozialen Medien.

„Es sind viele Freunde und Bekannte hier“, sagt Patrick Wegener (30) beim Blick in die Menschenmenge, nachdem Bürgermeister-Stellvertreter Ulrich Schimmel das für ihn überragende Wahlergebnis von knapp 70 Prozent verkündet hat. Zu den Menschen, die sich über die Wahl des jungen Oberbürgermeisters freuen, gehören Hannes Kaiser und Luca Schulz, die vor nicht allzu langer Zeit das Hohenlohe-Gymnasium mit dem Abitur verlassen haben und damit zu den jüngeren Wählern gehören.
Social Media hat für Patrick Wegener im Öhringer Wahlkampf wichtige Rolle gespielt
Ob es Patrick Wegener vor allem wegen seines Auftritts in den sozialen Medien geschafft hat, die jungen Wähler zu mobilisieren? „Daran alleine liegt es vermutlich nicht“, sagt Amelie Wagner, auch eine der jüngeren Wählerinnen. Sie verweist darauf, dass Patrick Wegener seit Jahren schon sehr aktiv sei, unter anderem schon selbst in früheren Zeiten Sprecher des Jugendforums gewesen sei und zudem sehr in Öhringen und Umgebung verwurzelt.
Schon vor Wahlkampfzeiten hat Patrick Wegener als SPD-Stadtrat die Menschen auf seinem Account an der kommunalpolitischen Arbeit teilhaben lassen, von seinen Fahrten ins Brüsseler Büro der Kommunen genau so gepostet wie von Gemeinderatssitzungen im heimischen Öhringen und von Vorbereitungen vor Ort. Das hat er in den Hochzeiten des Wahlkampfes noch forciert, kleine Videos von seinen Wahlkampftouren gepostet. mit aufwendigen kleinen Clips zum Wählen aufgerufen.
„Social Media hat in meinem Wahlkampf eine wichtige Rolle gespielt“, sagt Wegener. Er investiere in der Regel etwa eine Stunde Zeit dafür., um Inhalte zu erstellen und Kommentare zu beantworten und mit den Menschen in Dialog zu treten. „Dabei stammen alle Texte und Inhalte von mir persönlich“, betont Patrick Wegener. Denn: „Authentizität ist mir besonders wichtig.“ Bei guten und wichtigen Videos habe er sich Unterstützung geholt.
OB-Wahl in Öhringen: Mit Social Media hat Patrick Wegener Inhalte verständlich vermittelt
„Gerade bei jungen Wählerinnen und Wählern habe ich genau hingehört, welche Formate sie ansprechen“, sagt Wegener. Auch habe er genau beobachtet, wie sie angesprochen werden wollten. „Dieses Feedback habe ich ernst genommen und konsequent in meiner Kommunikation umgesetzt.“ Social Media sei für ihn „kein Selbstzweck, sondern ein Werkzeug, um politische Inhalte verständlich, nahbar und transparent zu vermitteln. „Für alle Generationen“, betont Patrick Wegener.
Auch Amtsinhaber Thilo Michler (53) hat seit Weihnachten einen Account auf Instagram. 799 Follower und 69 Beiträge sind dort gelistet. Einige der Beiträge sind vor allem Dokumentation seiner täglichen Arbeit als Oberbürgermeister.