Dampfeisenbahn auf Öhringer Marktplatz: Gratis Fahrten am Samstag
Der Aufbau der Dampfeisenbahn auf dem Öhringer Marktplatz ist abgeschlossen. Am Samstag wird die Strecke getestet – inklusive Freifahrten für Interessierte.
Freitag, 29. August, gegen 12 Uhr steht fest: Alles passt. Die Dampfbahn auf dem Öhringer Marktplatz kann fahren. Die Gleise liegen, der Tunnel steht. Die Lok kann am Samstag um 8.30 Uhr geholt werden.
Damit gibt es am Samstag, 30. August, zwischen 11 und 15 Uhr Freifahrten für all jene, die schon jetzt der Eröffnung des Weihnachtsmarktes am 28. November entgegen fiebern.
Kostenlose Fahrten mit der Dampfbahn: Am Samstag rollt das Bähnle über den Öhringer Marktplatz
Wartezeiten sollten einkalkuliert werden, sagt Anna-Maria Dietz von der Stadt Öhringen. Denn es könne durchaus sein, dass nachjustiert werden müsse. Denn erstmals ist ein neues Team verantwortlich für Aufbau und Betrieb der Dampfeisenbahn.
Die Stadt ist nun Eigentümerin der Lok, die von der Firma QMZoller (Pleidelsheim) gefahren wird. Damit bauen die Bauhofmitarbeiter nicht nur die Hütten, sondern auch die Strecke auf. „Wir müssen sehen, wie viel Zeit wir brauchen“, sagt Sigrid Diem vom Bauhof.
Ein Kindheitstraum auf Schienen: Lokführer Rene Zoller lebt seine Leidenschaft aus
„Ich wollte schon immer Lokomotivführer werden“, berichtet Juniorchef Rene Zoller von seinem Kindheitstraum. Aber: „Ich bin farbenblind“, erklärt er, warum sein Traum platzte. So war er auf einer Freizeitbahn aktiv. „Als die Betreiber aufhörten, sagte ich, das dürfen sie nicht“, erzählt Rene Zoller. Die Antwort war: „Dann übernimm doch du.“ Das habe er mit seinem Vater getan.
Seither ist das Team auf 25 Lokomotivführer gewachsen. Die Zollers fahren auf verschiedenen Strecken. Unter anderem in Nagold oder im Blühenden Barock oder die mobile Bahn der Jagsttalfreunde. Bis Sonntag werden bei den Fahrten im Blühenden Barock noch Spenden für die Jagsttalbahn gesammelt, berichtet Rene Zoller von der Unterstützung der Eisenbahn-Fans untereinander.


Stimme.de