Stimme+
Öhringen
Lesezeichen setzen Merken

Weihnachtlicher Glanz in der historischen Öhringer Innenstadt

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Der Öhringer Weihnachtsmarkt lädt an den ersten drei Adventswochenenden zum Besuch ein. Erstmals findet am vierten Advent die HGV-Glüh-Weihnacht auf dem Marktplatz statt. Zum Schutz der Umwelt gibt es kein Abschlussfeuerwerk.

Von unserer Redaktion
Festlich erleuchtet präsentiert sich die Öhringer Innenstadt wieder in der Adventszeit und zum Weihnachtsmarkt. Er wird kommenden Freitag eröffnet.
Foto: Archiv/privat
Festlich erleuchtet präsentiert sich die Öhringer Innenstadt wieder in der Adventszeit und zum Weihnachtsmarkt. Er wird kommenden Freitag eröffnet. Foto: Archiv/privat  Foto: Stadt Öhringen

Winter, Wunder, Weihnachtsglanz: Unter diesem Motto empfängt der Öhringer Weihnachtsmarkt wieder seine Besucher. An den ersten drei Adventswochenenden können die Gäste in der historischen Innenstadt rund um Schloss, Stiftskirche und Marktplatz an liebevoll gestalteten Ständen besondere Geschenke erwerben und sich auf einen Glühwein treffen.

Eröffnung am 29. November

Zur offiziellen Eröffnung am Freitag, 29. November, um 17 Uhr schlüpfen Mitglieder des Handels- und Gewerbevereins (HGV) wieder in Kostüme und präsentieren ein kleines Theaterstück. Dazu gibt es eine Kostprobe vom Riesenstollen aus der Partnerstadt Großenhain und für alle Kinder, die da sind, einen Gutschein für eine Fahrt mit der traditionellen Dampfeisenbahn.

Dampfbähnle zischt auf dem Marktplatz

Die Bahn dreht auf dem Marktplatz zischend ihre Runden, in der Kinderbäckerei duftet es herrlich nach frisch gebackenen Plätzchen. In den historischen Sälen des Schlosses rollen Modellbahnzüge verschiedener Spurgrößen durch liebevoll gestaltete, detailreiche Landschaften. Auf der Bühne und in der Stiftskirche ist besinnliche und auch swingende Musik zu hören. Für den Weihnachtsglanz sorgen märchenhafte Walk-Acts auf Stelzen, ein Eisschnitzer und ein Glockengießer. Traditionelle kulinarische Angebote werden ergänzt um Köstlichkeiten wie veganes und vegetarisches oder arabisches Essen.

Eigens für den Weihnachtsmarkt öffnet der historische Schlosskeller seine Pforten. Hier wird wieder Plätzchenduft durchs Gewölbe ziehen. Kinder von fünf bis zehn Jahren können hier für einen Euro Brötle zum Mitnehmen ausstechen - freitags von 16 bis 18 Uhr (außer am Eröffnungstag), samstags und sonntags von 14 bis 18 Uhr.

Hinter der Stiftskirche bietet das Evangelische Jugendwerk vom 6. bis 8. Dezember beim internationalen Weihnachtsmarkt Peacemas Spiele, Geschichten und Leckereien. In der Adventszeit stellen viele Geschäfte in ihren Schaufenstern Krippen aus aller Welt aus.

Austellung 25 Jahre Große Kreisstadt Öhringen im Schloss

Im Treppenhaus des Schlosses zeigt die Stadt unter dem Motto "25 Jahre - 25 Themen" einen Rückblick auf 25 Jahre als Große Kreisstadt. Außerdem zeigt eine riesige Illustration im dritten Stock des Rathauses Themen aus der Strategie 2035. Auch der Handels- und Gewerbeverein beteiligt sich am Programm. Am Donnerstag, 5. Dezember, ab 18 Uhr mit einer Xmas-After-Work-Party mit den Acoustasonixs. Am Nikolaus-Tag, Freitag, 6. Dezember, mit einem Kindernachmittag. Und zum ersten Mal gibt es die "HGV-Glüh-Weihnacht". Sie lockt am vierten Adventswochenende zum gemütlichen Treff auf den Marktplatz. Für Unterhaltung sorgen vom 20. bis 22. Dezember täglich ab 19 Uhr verschiedene Bands mit Live-Musik. Auch die Dampfeisenbahn fährt und die Modelleisenbahnausstellung sowie die städtische Ausstellung "25 Jahre - 25 Themen" sind geöffnet.

Statt Feuerwerk stimmungsvoller Abschluss im Hofgarten

Aus Gründen der Luftreinhaltung und des Umweltschutzes verzichten die Veranstalter auf das Abschlussfeuerwerk. Stattdessen gibt es am Sonntag, 15. Dezember, ab 18 Uhr einen stimmungsvollen Abschluss im barocken Hofgarten. Der HNV bietet an den Advents-Samstagen kostenloses Fahren mit Bus, Bahn und Stadtbahn zum Weihnachtsmarkt an.

Öffnungszeiten des Weihnachtsmarktes

Ab 29. November jeweils freitags 14 Uhr bis 21 Uhr, samstags von 12 bis 21 Uhr und sonntags von 12 bis 20 Uhr. Genaues Programm unter www. oehringen.de

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben