Stimme+
Krämermarkt und Rummel
Lesezeichen setzen Merken

Finaltag auf dem Öhringer Pferdemarkt: Das erwartet Besucher

   | 
Lesezeit  1 Min
Erfolgreich kopiert!

Am Sonntag strömten die Menschen zum verkaufsoffenen Pferdemarktsonntag nach Öhringen. Heute findet in der Innenstadt der große Krämermarkt statt, auf der Herrenwiese werden Pferde prämiert.

Bereits am Sonntag waren die Straßen in der Öhringer Innenstadt voll mit Menschen.
Bereits am Sonntag waren die Straßen in der Öhringer Innenstadt voll mit Menschen.

Der Jubiläums-Pferdemarkt im vergangenen Jahr wurde ganz groß gefeiert. Doch auch die 201. Auflage steht dem kaum nach. Für Montag sind 144 Pferde gemeldet, die in den drei Ringen den neun Wertungsrichtern vorgeführt werden.

Während am Sonntag vor allem die Präsentationen der Vierbeiner und ihrer Reiter bei Quadrillen und Kutschfahrten gezeigt wurden, gilt es am Montag, die fachkundigen Preisrichter von Gang und Statur der Pferde zu überzeugen. Es winkt der Preis der Stadt Öhringen – und vor allem die Anerkennung der Besucher.


Pferdemarkt Öhringen: Am Montag werden zum Krämermarkt Tausende Besucher erwartet

"Unser Pferdemarkt bildet jährlich am dritten Montag im Februar den Auftakt in ein Jahr voller Feste“, freut sich Oberbürgermeister Thilo Michler. Pferde, Krämermarkt, Fahrgeschäfte und Landmaschinen gibt es in Öhringen zu bestaunen. 

Beim großen Krämermarkt am Montag sind bis zu 230 Händler mit ihren Ständen in der Innenstadt verteilt. Hier kann von 8 bis 18 Uhr Nützliches und Schönes für Haus und Hof gekauft werden. Bei der Alten Turnhalle ist der Vergnügungspark aufgebaut– mit Autoscooter und Zuckerwatte.

Am Pferdemarkt-Montag gibt es ab 9 Uhr dann auf der Herrenwiese die große Zuchtpferdeprämierung: Rund 100 Zuchtstuten unterschiedlichster Rassen werden dem Preisgericht und dem Publikum vorgeführt. Ab etwa 10.30 Uhr findet ein Vorführwettbewerb für Jugendliche statt. Die anschließende Preisverleihung beginnt um 14 Uhr in der Kultura. Ab 12 Uhr gibt es Ponyreiten für Kinder.

Die Bäckerei Discher wird wieder exklusiv zum Pferdemarkt ihr „Steckenpferdle“-Gebäck anbieten. Auch im Rahmenprogramm gibt es viel zu erleben, angefangen beim Bücherflohmarkt der Stadtbücherei, bei der Ausstellung des Kleintierzüchtervereins sowie auch im Pflaumer-Museum.


Parken und Busse

Parkplätze gibt es im Parkhaus Alte Turnhalle und eingeschränkt rund um die Kultura. Das Kaufland-Parkhaus ist geöffnet. Die Taxi-Stände werden in die Kottmannstraße verlegt. Busse halten auf der Büttelbronner Straße statt am Bahnhof.

 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben