Germany's next Topmodel: Das sagt die Mama der Zwillinge aus Oedheim zur Teilnahme
Die Zwillinge Luka und Julian Cidic aus Oedheim sind in der 19. Staffel von Germany's next Topmodel zu sehen. Wie die jungen Männer bei den Oedheimern ankommen und was die Mutter zum Beziehungsstatus der Zwillinge sagt.

In Oedheim drehen sich dieser Tage viele Gespräche um ein bestimmtes Thema: Zwillinge aus dem Ort sind aktuell prominent im Fernsehen zu sehen: Luka und Julian Cidic nehmen an der 19. Staffel von "Germany's next Topmodel" teil. Es ist die erste Staffel der Castingshow, in der auch Männer auftreten dürfen.

Donnerstagabend konnten die Zuschauer das große "Umstyling" der 1,87 Meter großen Oedheimer verfolgen. Aus dunklem Haupthaar mit hellen Spitzen wurde helles Platinblond auf dem gesamten Schopf. Und zwar bei beiden Brüdern gleich, obwohl "Modelmama" Heidi Klum den Zwillingen doch etwas mehr Unterscheidbarkeit verleihen wollte.
Teilnahme bei Germany's next Topmodel: Was die Mutter der GNTM-Zwillinge von ihren Söhnen erzählt

In Oedheim lebt und arbeitet die echte Mama der Zwillinge. Andrea Cidic lächelt. "Natürlich bin ich stolz auf meine Söhne. Und mein Mann auch." Die Oedheimerin betreibt in dem 6500 Einwohner-Ort einen Laden für Brautkleider und Zubehör. Dass Luka und Julian jetzt als wichtigste Teilnehmer der sechsten Folge zu sehen waren, ist für sie "schon etwas komisch". Aber sie freut sich , dass ihre Söhne im Fernsehen so natürlich rüberkommen: "Die beiden ergänzen sich super". Die 24 Jahren alten jungen Männer hätten schon zu Schulzeiten gemeinsam gelernt, immer alles zusammen gemacht, bis heute. Beide seien auch in echt unzertrennlich: "Das ist nicht gespielt."
In der Tat erstaunt die Parallelität der Lebenswege. Nach ihrer Schulzeit haben die Zwillinge zunächst eine Ausbildung als Feinwerkmechaniker absolviert, anschließend gemeinsam die Fachhochschulreife an der Christian-Schmidt-Schule erworben.
Aktuell studieren die Brüder in Wiesbaden mit den Ziel Bachelor of Media. Sie fotografieren und drehen Imagefilme für Firmen. Ob Luka und Julian anschließend in die Wirtschaft gehen? "Ihr Herz hängt am Modeln", betont ihre Mutter. Im vorigen Jahr wurden die Brüder vom Modedesigner Marcel Ostertag für die Berliner Fashion Week gebucht. "Immer im Doppelpack", so die Mutter, die selbst in der Modebranche arbeitet. Eine Frage lässt die Model-Mama allerdings unbeantwortet: Und zwar die nach dem Beziehungsstatus der Brüder: "Das ist mir zu privat."
Zwillinge bei Germany's next Topmodel: Wie man die Brüder im Dorf wahrnimmt
Andrea Cidic ist froh, dass ihre Söhne so bodenständig geblieben sind. Vielleicht liegt das auch am stabilen familiären Umfeld. Gemeinsam mit ihrem Großvater hätten Luka und Julian als Kinder gerne am Kocher geangelt. Dafür haben Luka und Julian sogar den Angelschein erworben: "Was die beiden anfangen, bringen sie auch zu Ende", so die Mutter.
Im Ort kennt man die Brüder, die fast immer gemeinsam anzutreffen waren, als sie noch in Oedheim lebten. "Die sind im Fernsehen absolut authentisch", findet Dagmar Gölz, die schräg gegenüber vom Brautmodeladen das Modefachgeschäft Müller betreibt. "Die sind immer ganz herzlich miteinander", erzählt die Oedheimerin, die sich kein Serienteil mit den Jungs entgehen lässt: "Sonst gucke ich die Sendung eher selten."
Warum GNTM-Gucken in Oedheim Pflicht ist
Stephanie Greiner arbeitet im Schreibwarenladen am Marktplatz. Sie kennt die Brüder seit sie Kinder waren. "Die haben für Mutti und Vati hier Pakete abgegeben." Dass die Zwillinge fast ein symbiotisches Leben führen, sei im Ort schon früh aufgefallen: "Der eine beginnt einen Satz, der andere setzt ihn fort", nennt Stephanie Greiner ein Beispiel. Den Fernseher einzuschalten, wenn die beiden zu sehen sind, ist für die Oedheimerin Pflicht: "Natürlich sieht man sich das an." Die nächste Gelegenheit dazu ist am kommenden Donnerstag um 20.15 Uhr auf Pro Sieben.