Stimme+
Hohenlohe
Lesezeichen setzen Merken

Nun ist es sicher: Baubeginn für Windpark Karlsfurtebene verschiebt sich erneut

  
Erfolgreich kopiert!

Fehlende Unterlagen und noch nicht vollzogene Genehmigungen der Anträge für die erforderlichen Windräder neuen Typs sind der Grund: Mit dem Bau der sieben Anlagen kann nun frühestens im Sommer 2024 begonnen werden.

von Christian Nick

Was bereits tendenziell absehbar gewesen war, ist nun zum Faktum geworden: Mit den Baumfällarbeiten fürs geplante Windpark-Projekt Karlsfurtebene zwischen Waldenburg, Michelbach und Neuenstein kann nicht mehr in der noch bis Ende Februar laufenden Rodungsperiode begonnen werden. Dies teilt ein Sprecher des Projektierers Abo Wind auf Stimme-Nachfrage mit.


Mehr zum Thema

Wann wachsen die sieben Windräder endlich gen Himmel? Während der Baubeginn weiter offen ist, ist klar: Rechtsverfahren laufen nun keine mehr.
Stimme+
Waldenburg
Lesezeichen setzen

Stadt Waldenburg hat Einspruch gegen Windpark Karlsfurtebene aufgegeben


Nicht die erste Verspätung

Das bedeutet: Frühestens ab Oktober kann dann wieder mit den Vorarbeiten gestartet werden. Damit verschiebt sich der eigentliche Baubeginn der sieben - grundsätzlich bereits genehmigten - Windkraftanlagen auf frühestens Sommer 2024.

Unterlagen fehlen noch

Der Grund dafür: Für fünf Windräder des nun erforderlichen anderen technischen Typs ist der sogenannte Änderungsantrag noch nicht vom Landratsamt beschieden worden. Für die anderen zwei Anlagen müssen noch Gutachten eingereicht werden: "Auf diese warten wir aktuell noch", so der Sprecher. Man sei aber "optimistisch", dass es dann in der kommenden Rodungsperiode wirklich klappen werde.

 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben