Stimme+
Belsenberg
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Nach Leichenfund: Bereitschaftspolizisten durchkämmen Belsenberg

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Zahlreiche Bereitschaftspolizisten haben an Christi Himmelfahrt den kleinen Künzelsauer Teilort Belsenberg und die nähere Umgebung der durch den Ort führenden Bundesstraße 19 nach Spuren durchkämmt.

Hintergrund ist der Fund einer Frauenleiche am Dienstagabend - in einem Haus in der Straße Leimengrube in Belsenberg, an dem die B19 direkt vorbeiführt.

Laut Polizei und Staatsanwaltschaft gibt es Hinweise darauf, dass die Frau Opfer eines Verbrechens geworden ist. Aus ermittlungstaktischen Gründen machen die Behörden hierzu aktuell keine weiteren Angaben. Zudem sei die Identifizierung noch nicht abgeschlossen, teilte eine Sprecherin am Donnerstag mit.


Mehr zum Thema

Der Angeklagte hatte selbst die Polizei zum Tatort in Belsenberg gerufen. Dort fanden die Beamten die Leiche auf dem Scheunendachboden.
Foto: Archiv/Hofmann
Stimme+
Künzelsau
Lesezeichen setzen

Im Fall Belsenberg: Aus Mord wird Totschlag


Tote hat isoliert und zurückgezogen gelebt

Das in die Jahre und heruntergekommene Haus ist mit Absperrband der Polizei umzogen. Ermittler klebten Polizeisiegel über die beiden Eingangstüren. Die Polizei war auf die Leiche gestoßen, weil sich ein Zeuge bei der Polizei gemeldet und angegeben hatte, eine Bewohnerin des Hauses seit längerer Zeit nicht mehr gesehen zu haben. Die Frau soll Mitte 60 gewesen sein, allein gelebt haben und isoliert gewesen sein. Nachbarn berichten übereinstimmend, kaum ein Wort mit ihr gewechselt zu haben.

Frau wurde längere Zeit nicht gesehen

In dem betreffenden Haus gibt es drei kleine Wohneinheiten sowie einen kleinen Scheunenbereich. Die tot aufgefundene Frau lebte mutmaßlich im ersten Stockwerk. Sie soll dort bereits einige Jahre zur Miete gelebt haben. Die beiden weiteren Mieter stehen am Donnerstag vor dem Eingang und hoffen darauf, dass Polizisten eintreffen und sie wieder in ihre Wohnungen zurückkönnen. Ein 24-jähriger Mann schildert, er habe in seiner Wohnung plötzlich Verwesungsgeruch wahrgenommen und schon befürchtet, dass etwas nicht stimme. Daraufhin habe er die Polizei informiert. Es sei in der Vergangenheit bereits mehrfach bei der Frau eingebrochen worden, schildert er. Ein Nachbar von gegenüber sagt, er habe die Frau seit zwei oder drei Monaten nicht mehr gesehen und habe angenommen, sie sei im Krankenhaus.


Mehr zum Thema

Künzelsau
Lesezeichen setzen

Tote Frau in Künzelsau aufgefunden - Kriminalpolizei ermittelt und sucht Zeugen


Wo genau im Haus die Leiche lag, beantwortet die Polizei in ihrer Pressemitteilung zum Fall nicht. Es heißt nur, sie sei im Gebäudekomplex gefunden worden. Die Hintergründe der Tat sowie die Tatzeit seien momentan völlig unklar. Die Polizei richtete für weitere Ermittlungen die Sonderkommission Grube ein und bittet dringend um Zeugenhinweise.

Zeugen, die in Belsenberg verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben oder sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich beim Hinweistelefon der Kriminalpolizei Heilbronn unter der Telefonnummer 07131/104-4444 zu melden.

Dieser Artikel wird in unserem Nachrichten-Podcast MorgenSTIMME erwähnt - für weitere Nachrichten aus der Region, Deutschland und der Welt, können Sie hier den ganzen Podcast anhören.

Mit dem Podcast MorgenSTIMME informieren wir Sie von Montag bis Freitag über die wichtigsten lokalen, regionalen und nationalen Nachrichten auf Stimme.de und überall, wo es Podcasts gibt.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
Nach oben  Nach oben