Langenburger Fürst zur Beerdigung von Prinz Philip in England
An der Trauerfeier von Prinz Philip wird auch Philipp Fürst zu Hohenlohe-Langenburg teilnehmen. Neben ihm sind zwei weitere Großenkel aus Deutschland unter den Gästen.

Nur 30 Gäste dürfen bei der Beerdigung für den Mann von Königin Elizabeth II. dabei sein. Alle Augen sind auf Prinz Harry und eine mögliche Aussöhnung mit den anderen Royals gerichtet. Doch auch ein paar Gäste aus Deutschland ziehen Aufmerksamkeit auf sich.
Denn es war ausdrücklich Wunsch des Verstorbenen, dass von seiner deutschen Verwandtschaft Enkel seiner Schwestern bei der Trauerfeier anwesend sind. Das sind Philipp Fürst zu Hohenlohe-Langenburg (51), Bernhard Prinz von Baden und Heinrich Donatus Prinz von Hessen.
Besuch 1965 auf Schloss Langenburg

Der Verstorbene war der jüngste Bruder der 1981 verstorbenen Fürstin Margarita zu Hohenlohe Langenburg, eine Prinzessin von Griechenland und Dänemark. Als „great honour“ bezeichnet es der Langenburger Fürst, zur Beisetzung kommen zur dürfen. Wegen der Quarantäne befindet er sich seit Montag in England. „Es ist eine große Ehre meinen Großonkel Prinz Philip auf seinem letzten Weg begleiten zu dürfen.
Respektvoll verneige ich mich vor seiner beeindruckenden Lebensleistung und werde ihn als bewundernswerten Menschen in Erinnerung bewahren“, erklärt der Langenburger Fürst. Es ist im übrigen nicht das erste Mal, dass er zu Familienfeierlichkeiten auf Schloss Windsor geladen ist. Er und seine Frau Saskia standen bereits bei der Trauung von Prinz William und seiner Kate auf der Gästeliste.
An den Besuch seines Großonkels und der Queen auf Schloss Langenburg 1965 allerdings kann er sich selbst noch nicht erinnern. Fachlich interessanten Austausch pflegt der Langenburger Fürst, der sehr naturverbunden ist und Forstwirtschaft betreibt, mit Prinz Charles. Der war denn auch 2013 auf Schoss Langenburg zu Gast.