Stimme+
Künzelsau
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Hohenloher Krankenhaus unter neuer Führung

   | 
Lesezeit  1 Min
Erfolgreich kopiert!

Das Hohenloher Krankenhaus bekommt einen neuen Geschäftsführer. Ab dem 1. Februar 2017 wird das Haus gemeinsam mit der EconoMedic AG geführt.

Das Hohenloher Krankenhaus bekommt einen neuen Geschäftsführer: Geschäftsführung und Aufsichtsrat des Hohenloher Krankenhauses haben sich gemeinsam mit der Regionalen Gesundheitsholding (RGHF) über einen Umbau der Führung des Hohenloher Krankenhauses verständigt, teilt das Landratsamt in Künzelsau mit.

Ab dem 1. Februar 2017 werde das Hohenloher Krankenhaus gemeinsam mit der EconoMedic AG geführt und die Geschäftsführung erweitert.

Bisheriger Geschäftsführer kümmert sich um Seniorenbereich

EconoMedic, ein Unternehmen mit Sitzen in Bayreuth und München, stelle hierzu einen Geschäftsführer mit langjähriger Erfahrung bei der Neuorganisation und strategischen Neuausrichtung von Kliniken in kommunaler und privater Trägerschaft. Mehr Informationen zu Econo Medic gibt es hier.

Der bisherige Geschäftsführer Dr. Andor Toth werde dem Unternehmen erhalten bleiben und federführend das Projekt der Neustrukturierung der HSB Hohenloher Senioreneinrichtungen begleiten, heißt es in der Pressemitteilung der Kreisbehörde.

Immense Herausforderung

"Auf das Hohenloher Krankenhaus kommen in den nächsten Monaten immense Herausforderungen zu. Wir müssen auf der einen Seite die am 30. September im Kreistag beschlossene Umstrukturierung weiter umsetzen und das Beste für die beiden Standorte erreichen. Zusätzlich müssen wir die Verhandlungen über den Förderantrag mit dem Sozialministerium erfolgreich führen. Dieser Förderantrag beinhaltet mit dem geplanten Neubau in Öhringen die größte Investition, die der Hohenlohekreises je getätigt hat", so der Aufsichtsratsvorsitzende des Hohenloher Krankenhauses, Landrat Dr. Matthias Neth. "Parallel müssen wir über die zukünftige Partnerkonstellation des Hohenloher Krankenhauses entscheiden. 

Jede Aufgabe alleine ist schon eine enorme Zusatzbelastung für das Führungsteam, daher ist eine Erweiterung der Geschäftsführung nötig, um diese Herausforderungen umzusetzen. Mit EconoMedic haben wir auch ein Experten-Netzwerk, welches uns in vielen Fragen unterstützen kann", so Neth weiter. rho

Demos

Die Zukunft des Krankenhaus-Standortes Künzelsau ist seit Monaten ein heiß diskutiertes Thema in der Hohenloher Kreisstadt. Seit Wochen demonstrieren Bürger für den Erhalt des Krankenhauses.

 

 

 

 

 

 

 
 
 
Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
Nach oben  Nach oben