Hohenlohe-Gymnasium Öhringen wird teurer und später fertig
Ärger mit der Trockenbaufirma verzögert Bezug - Kostenschätzung geht nun von 47 bis 50 Millionen Euro Baukosten aus

Es ist das bisher größte Hochbauprojekt der Stadt Öhringen. Und das teuerste. Und es wird noch teurer: Auf 45 Millionen Euro war der Neubau und die Erweiterung des Hohenlohe-Gymnasiums Öhringen geschätzt worden. Nun rechnet Öhringens Oberbürgermeister Thilo Michler damit, dass es 47 bis 50 Millionen Euro werden können. Grund dafür sind Steigerungen bei den Baupreisen, vor allem aber auch Ärger mit Baufirmen. Das teilte er dem Gemeinderat in jüngster Sitzung mit. Deshalb ist jetzt schon klar: Der Termin der Eröffnung verschiebt sich auf April kommenden Jahres. Geplant war, zu Beginn des laufenden Schuljahres die neuen Räume nutzen zu können.
In einigen Zimmern sind schon Möbel
Denn von außen sieht das HGÖ schon fertig aus. In den oberen Klassenzimmern des Neubaus stehen sogar schon Stühle. Doch einige Wände sind noch nicht vollständig geschlossen und verputzt. Unter anderem hängt es an der Trockenbaufirma, dass sich der Zeitplan verschiebt.

Denn die Firma, die den Zuschlag bekommen hat, gibt Personalmangel an. "Über 500 Schriftverkehre sind dazu ausgetauscht worden", erklärt Michler. "Am Schluss blieb uns wegen Nichterfüllung der Leistung nur übrig, der Firma zu kündigen und neu auszuschreiben." Nach den Querelen mit der Baufirma hatten sich Michler, Schulleiter Frank Schuhmacher und die Bauverantwortlichen zusammengesetzt, um einen neuen Zeitplan festzulegen. Der sieht nun vor, dass am 5. April der Neubau fertig sein soll. In den Osterferien findet der Umzug vom C-Bau in den Neubau statt. Der erste Schultag am 8. April soll dann bereits in den neuen Räumen stattfinden können.
Sanierung C-Bau dauert noch
Danach startet die Sanierung des C-Baus. Das wird bis Ende 2025 dauern. Der Abbruch vom A-Bau folgt Stand heute im Sommer 2026. Am B-Bau sind kleinere Umbaumaßnahmen nötig, die vor allem vor allem hinsichtlich des Brandschutzes und Elektrotechnik ertüchtigt. Die Container am Parkhaus Alte Turnhalle bleiben zunächst stehen. Es gibt Überlegungen für eine Nachnutzung. Das aber ist erst im Jahr 2026 möglich.
Zeitschiene
Im Januar 2021 war offizieller Baubeginn am HGÖ. Die Grundsteinlegung folgte am 28. April 2021, am 12. Juli 2022 war Richtfest. Am Dienstag, 16. April 2024, findet im Neubau die Einweihung statt. Für Bürger wird das Gebäude bei einem Tag der offenen Tür am Freitag, 19. Juli, geöffnet. Das Wochenende steht unter dem Motto "Bildung", denn einen Tag später, am Samstag, 20. Juli, feiert die Realschule ihren 60. Geburtstag mit einem großen Fest.

Stimme.de