Katzen in Hohenlohe grausam verstümmelt: Tierschutzverein bietet Belohnung
Nach drei Verstümmelungen geht im Raum Öhringen die Angst unter Katzenbesitzern um. Der Tierschutzverein Hohenlohe verspricht nun eine Belohnung bei Hinweisen auf den Täter.
Der Tierschutzverein Hohenlohe, der das Tierheim bei Waldenburg betreibt, sucht den mutmaßlichen Katzenquäler von Öhringen und Bretzfeld: Der Verein verspricht 3500 Euro Belohnung für Hinweise, die zur Ergreifung und rechtskräftigen Verurteilung jenes Täters führen, welcher für die drei Tierquälereien im Dezember und Januar verantwortlich ist. Vereinsmitglieder und weitere Menschen aus der Region haben die Summe zusammengelegt.
"Tierfreunde und Katzenbesitzer in der Region sind in Aufruhr und machen sich Sorgen um das Wohl ihrer Vierbeiner", teilt Pressesprecherin Nicole Mücke vom Tierschutzverein mit. Auslöser seien die jüngsten Vorfälle schwerer Katzenmisshandlungen. In allen drei Fällen, die sich in kurzem zeitlichen Abstand ereigneten, wurden die Tiere so grausam verstümmelt, dass sie schwere bis lebensbedrohliche Verletzungen am Schwanz davontrugen.
Der erste Vorfall ereignete sich am 7. Dezember in Verrenberg, die zweite Tat erfolgte zwischen 19. und 21. Dezember in Bretzfeld: im Wohngebiet oberhalb der Burgwiesenstraße. Das jüngste Opfer wurde am 6. Januar ein Kater, der in Öhringen am Galgenberg zuhause ist und einst aus dem Tierheim des Vereins stammte.
Gezielte Gewalt in allen drei Fällen: Polizei sucht Katzenquäler
Die Taten geschahen jeweils, als die Katzen in ihren Wohngebieten im Freien umherstreunten. In allen drei Fällen ist gezielte Gewalt anzunehmen: Tierärzte schlossen aus, dass etwa Verkehrsunfälle Ursache sein könnten. Da die Vorgehensweise ähnlich war, geht die Polizei davon aus, dass der Täter jedes Mal derselbe war.
Die Polizeidirektion Heilbronn ist laut Tierschutzverein über die Belohnung informiert. Zeugen, die Hinweise zu einer oder mehreren dieser Taten geben können, melden sich daher bei der Abteilung "Gewerbe und Umwelt" des Polizeipräsidiums unter 07131/74790.