Stimme+
Dörzbach
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Buntes Narrentreiben beim Dörzbacher Frühjahrspferdemarkt

  
Erfolgreich kopiert!

32 Gruppen und fünf Kapellen sorgen für Kurzweil Rund 1000 Besucher säumen die Ortsdurchfahrt, die mehr als zwei Stunden für den Verkehr gesperrt war.

Von Barbara Griesinger

Der Frühjahrspferdemarkt ist der Nationalfeiertag der Dörzbacher. Doch zum Umzug versammeln sich nicht nur die Bewohner der kleinen Gemeinde an der Hauptstraße. Aus dem ganzen Hohenlohekreis und darüber hinaus kommen die rund tausend Schaulustigen, denen  32 Gruppen, Vereine, Schulen und Kindergärten einen bunten und facettenreichen Umzug beschert haben.

Eine lange Nase für den amerikanischen Präsidenten

Auf 15 Wagen drehen sie nicht  nur dem amerikanischen Präsident eine lange Nase, der immer wieder mit dem Säbel rasselt. Sie haben auch die Air-Berlin-Pleite, die vielen Ideen des Dörzbacher Bürgermeisters, die sich bei knapper Kasse nicht allzu schnell verwirklichen lassen, und die B-19-Sanierung im Visier, die Dörzbach im Frühjahr zur durchgangsverkehrsfreien Zone macht.

Sie befürchten nicht nur, dass unvorhergesehene Funde unter der Straßendecke aus vergangenen Jahrhunderten den Baufortschritt behindern könnten. Sie  machen  sich auch Sorgen um die Versorgung der Jagsttäler und schlagen  gleich eine Luftbrücke vor, um  diese Versorgungslücken zu schließen. Mehr als eine Stunde sorgen Narren aus der kleine Gemeinde und deren Nachbarorten für bunte Unterhaltung am Straßenrand, und fünf Kapellen  liefern dazu einen fetzigen Sound.

Auch interessant: Fasching steuert Höhepunkt entgegen

 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
Nach oben  Nach oben