Stimme+
Region
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Fasching steuert Höhepunkt entgegen

   | 
Lesezeit  1 Min
Erfolgreich kopiert!

Am Faschingswochende ist einiges los in der Region. In Bad Wimpfen setzt sich am Sonntag der 68. Umzug der Wimpfener Faschingsgesellschaft in Gang. Auch beim Frühjahrspferdemarkt in Dörzbach steht der große Festumzug im Mittelpunkt.

Von unserer Redaktion

Bad Wimpfen: Faschingsumzug durch die Altstadt

Umzug Bad Wimpfen | 26.02.
 Foto: Mario Berger

„Helau“ heißt es am Sonntag ab 14.11 Uhr, wenn sich der 68. Faschingsumzug der Wimpfener Faschingsgesellschaft in Gang setzt. 120 Karnevalsgesellschaften, Kapellen und zahlreiche Fußgruppen ziehen in farbenprächtigen Kostümen und bunt dekorierten Wagen vom Tal hoch in die Altstadt. 

Große und kleine Zuschauer dürfen sich auf eine ausgelassene Stimmung und einige Tonnen süßes und salziges Wurfmaterial freuen. Moderiert wird der Zug von zwei Tribünen aus. „Eine besondere Attraktion wird die Bühne bei der alten Post sein“, verspricht Rainer Stegmaier, Pressereferent der Wimpfener Faschingsgesellschaft WFG. 

Parkmöglichkeiten gibt es im Tal in den Randbereichen, auf dem großen Busparkplatz oder den Einfallstraßen. 

 

Dörzbach: Frühjahrspferdemarkt mit großem Umzug

Beim Frühjahrspferdemarkt in Dörzbach steht Jahr für Jahr der große Festumzug im Mittelpunkt. Ein weiterer Besuchermagnet der Veranstaltung war der Krämermarkt, der rund um den Marktplatz und in der Drehergasse stattfand. Die Kunst und das örtliche Gewerbe sind feste Programmpunkte beim Dörzbacher Pferdemarkt.

Hunger leiden musste am Markttag niemand. Nicht nur Landes brät seine beliebten Marktwürste zugunsten der Dörzbacher Grundschule. Auch im Universum und auf dem Markt war für Speis und Trank gesorgt.

 

Kraichgau: Buntes Treiben in Bad Rappenau - Leiergassenumzug gesagt

Ein großer Umzug findet am Wochenende in Bad Rappenau statt. In der Kurstadt ging es am Samstag um 14 Uhr mit dem Umzug der Bad Rappenauer Wolfsstecher los. Die Narren stellten sich am westlichen Ende der Babstadter Straße auf.

Heimgehen muss nach dem Umzug nicht sein. Die Wolfsstecher feiern in der Mühltalhalle weiter, Zug-Teilnehmer haben freien Eintritt. Wer seine 2,50 Euro für den Umzug zahlt, ist mit sechs Euro dabei; sonst sind acht Euro für die Après-Ski-Party fällig. 

Nachdem eine Frau beim Nachtumzug am vergangenen Samstag schwer verletzt wurde, ist der für diesen Sonntag in Eppingen geplante Faschingsumzug abgesagt worden. Darüber informierte die Stadt Eppingen am Freitagnachmittag. 

 


Faschingskarte

Einen Überblick über die Aktivitäten der hiesigen Karnevalsgesellschaften und Vereine können Sie sich in dieser interaktiven Karte verschaffen:

Haben wir eine wichtige Veranstaltung vergessen? Dann senden Sie uns eine Mail. Alle Terminangaben ohne Gewähr. 

 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
Nach oben  Nach oben