Stimme+
Gastronomie
Lesezeichen setzen Merken

So sind die Pläne der neuen Biergarten-Pächter am Kocherfreibad in Künzelsau

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Der Biergarten am Kocher in Künzelsau hat wieder geöffnet. Wie die neuen Pächter die Saison über die Herbst- Winterzeit verlängern wollen und welche Neuerungen es noch gibt.

Das Pächter-Team des Biergartens am Kocher: Hermann Breuninger (r.) und Ivan Marevic sind mit den ersten Frühlingstagen in die Saison gestartet.
Foto: Tamara Ludwig
Das Pächter-Team des Biergartens am Kocher: Hermann Breuninger (r.) und Ivan Marevic sind mit den ersten Frühlingstagen in die Saison gestartet. Foto: Tamara Ludwig  Foto: Ludwig, Tamara

Still und leise, ohne großes Tamtam, ist sie gestartet: die Biergarten-Saison am Kocher in Künzelsau. Mit einem sogenannten Soft Opening, also einer inoffiziellen Eröffnung, hat das neue Pächter-Team Hermann Breuninger und Ivan Marevic Ende März mit der Arbeit begonnen. Die offizielle Eröffnung mit Live-Band findet am Donnerstag, 9. Mai (Christi Himmelfahrt), statt.

"Wir waren ja nicht sicher, wie das mit dem Wetter heute wird", sagt Bürgermeister Stefan Neumann bei einer kleinen Zusammenkunft am Biergarten. Der Blick in den Himmel verrät: Trotz Regen am Morgen und kühlen Temperaturen, besticht der Nachmittag mit viel Blau und Sonnenschein.

Neue Biergarten-Pächter am Kocherfreibad in Künzelsau: Karte erweitern und Online-Bestellsystem

"Wir hoffen, der Biergarten füllt sich bei gutem Wetter schnell." Und tatsächlich finden sich an diesem Tag bereits einige Kunden ein und genießen Speisen, Getränke und ein Schwätzchen mit Bekannten. Neumann wundert"s nicht: "Es gibt wohl kaum eine bessere Lage, als am einzigen Flussfreibad Baden-Württembergs und an einem der beliebtesten Radwege Deutschlands", wirbt der Bürgermeister.

Hermann Breuninger und Ivan Marevic haben eine Speisen- und Getränkekarte zusammengestellt mit Klassikern wie Currywurst, aber auch Bowls und Burgern. Die Karte soll in den nächsten Wochen sukzessive erweitert werden. "Wir sind da auch dankbar über Rückmeldungen von den Gästen", so Breuninger.

Bestellt werden kann künftig nicht nur direkt am Ausschank, sondern auch bequem vom Tisch aus - mit dem Smartphone über einen QR-Code. Dieser leitet die Gäste zum Web-Shop des Biergartens weiter. "Holen muss man die Bestellung dann aber selbst", so Breuninger. Das System soll - so die Hoffnung - langen Schlangen vorbeugen. Gerade mit Blick auf die Badesaison im Kocherfreibad, in der der Biergarten auch als Kiosk und Ticketverkauf für die Badegäste dient.


Mehr zum Thema

Stimme+
Öffnungszeiten und Events
Lesezeichen setzen

Biergärten im Raum Heilbronn: Diese Highlights gibt es 2024


Almhütte als Herbst-Winter-Attraktion

Eine geplante Attraktion des Gastronomen-Teams ist der "Almstadl". Von Mitte Oktober bis mindestens Mitte Januar soll diese zehn auf zehn Meter große, mobile Almhütte als Eventlocation dienen und die Saison über die reguläre Biergarten-Freiluft-Saison hinaus verlängern. Die Hütte wird direkt vor dem Ausschank-Bereich aufgebaut, ist für Laufkundschaft ebenso vorgesehen wie zum exklusiven Buchen für Firmenfeiern und private Veranstaltungen.

"Wir möchten unabhängiger vom Wetter sein", so Breuninger. Das habe auch ganz praktische, unternehmerische Gründe, wie Marevic ergänzt. Nahezu ganzjährig sei es etwas leichter, überhaupt Personal zu finden und dieses teils auch Vollzeit zu beschäftigen.

Kontakt und Öffnungszeiten

Geöffnet ist täglich von 11 bis 22 Uhr, sofern das Wetter mitspielt. Für Auskünfte und detaillierte Informationen ist das Team des Biergartens über die E-Mail-Adresse info@biergartenamkocher.de erreichbar. Mehr Informationen online: www.biergartenamkocher.de.

Gastro Abonnieren Gastro Abonnieren
Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben