Stimme+
Künzelsau
Lesezeichen setzen Merken

Bestürzung über den gewaltsamen Tod des Jungen

  
Erfolgreich kopiert!

Auch noch vier Tage nach dem gewaltsamen Tod eines siebenjährigen Jungen in Künzelsau herrscht Entsetzen und Betroffenheit in der Stadt.

Von Thomas Zimmermann
Vor dem Haus in der Gaisbacher Straße in Künzelsau haben Menschen Kerzen, Blumen und Teddybären abgelegt.
Vor dem Haus in der Gaisbacher Straße in Künzelsau haben Menschen Kerzen, Blumen und Teddybären abgelegt.

Der Junge war am Samstag von seinem Vater tot im Haus der 69-jährigen Elisabeth S. aufgefunden worden. Sie hatte den Jungen als Pflege-Oma häufiger betreut. Gerichtsmediziner haben Gewalteinwirkung gegen den Hals des Jungen als Todesursache festgestellt. Gegen Elisabeth S. wird wegen Totschlags ermittelt.

Die Nachbarn sind entsetzt. Sie bezeichnen, die Frau, die früher als Krankenschwester gearbeitet hatte, als herzensguten Menschen. Allerdings wollen einige bei der 69-jährigen Frau Anzeichen von Depressionen festgestellt haben, nachdem ihr Mann im Jahr 2009 gestorben war. 

Schulpsychologen und Seelsorger im Einsatz 

„Die Betroffenheit ist überall in der Stadt spürbar. Die Menschen sind entsetzt und wollen ihr Mitgefühl zeigen“, sagt Bürgermeister Stefan Neumann. In der Schule, in die der Siebenjährige ging, sind Schulpsychologen und Seelsorger im Einsatz und betreuen die Kinder.

„Ich danke den vielen Menschen, die der Familie und den Bekannten zur Seite stehen“, betont Stefan Neumann. In der Stadt stehen die Menschen in Gruppen zusammen und diskutieren. Sie suchen Erklärungen für das Unerklärliche – Erklärungen, die man wohl nie finden wird. 

 

Wer hat die 69-Jährige gesehen?

Die polizeilichen Ermittlungen zu dem Fall dauern an. Beamte der Ermittlungsgruppe Schippberg suchen nun Zeugen, die die Tatverdächtige am Freitagabend in Begleitung des Jungen gesehen haben. Außerdem werden Personen gesucht, die Hinweise über den Aufenthaltsort der Frau zwischen Freitagabend und der Rückkehr zu ihrem Wohnhaus am Samstagabend, gegen 21.30 Uhr, geben können.

Ermittlungen zufolge war die circa 1,70 Meter große Frau, die eine kräftige Statur hat und weißes kinnlanges Haar trägt, mit einer beigen Freizeithose und einem knielangen dunklen Mantel bekleidet.

Hhinweise nehmen die Ermittler unter der Telefonnummer 07131 104-4444 entgegen.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben