Stimme+
Highlight in Hohenlohe
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Kult-Volksfest Muswiese kurz vor dem Beginn: Was Besucher wissen müssen

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Hohenlohes größtes Volksfest in Rot am See startet am 12. Oktober. Bei Riesenrad, Festzelt und Landwirtschaftsmesse ist für jeden Geschmack etwas dabei. Alles Wichtige im Überblick. 


Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Wie jedes Jahr steht Mitte Oktober der kleine Ortsteil Musdorf in der Gemeinde Rot am See Kopf. Das Kult-Volksfest auf der Muswiese lockt seit fast 600 Jahren Besucher an. Keller, Scheunen und Garagen werden zu Lokalen. Auch dieses Jahr werden Riesenrad, Jahrmarkt und Co. von Samstag, dem 12. Oktober, bis Donnerstag, dem 17. Oktober, wieder viele Gäste empfangen.

Hier die wichtigsten Infos zu Programmpunkten, Öffnungszeiten, Ruhetag und Fahrgeschäften:

Wann beginnt die Muswiese?

Das Volksfest startet offiziell am Samstag, dem 12. Oktober, um 12 Uhr und endet am Donnerstag, 17. Oktober. Am Montag, 14. Oktober, ist traditionell Ruhetag.

Wie sind die Öffnungszeiten der Muswiese?

Der Jahrmarkt hat täglich von 10 bis 19 Uhr geöffnet, mit Ausnahme des Samstags, da geht es um 12 Uhr los. Die gewerbliche und landwirtschaftliche Ausstellung schließt bereits um 18 Uhr. Samstag geht es auch hier um 12 Uhr los. In der Gastronomie geht es noch länger rund. 

Welche Straßensperrungen gibt es wegen der Muswiese?

Während der Muswiese ist eine Durchfahrt durch Musdorf nicht möglich, da sich das Volksfest über das gesamte Dorf erstreckt. Eine Sperrung gibt es zudem, wegen Bauarbeiten, im Teilort Brettenfeld. 

Wo kann man bei der Muswiese parken?

An der L1040 zwischen Rot am See und Brettheim gibt es ausgeschilderte Parkmöglichkeiten auf beiden Straßenseiten. Der Muswiesenbus verkehrt – etwas ausgedünnter als früher – aus umliegenden Orten. Den Fahrplan gibt es hier

Zudem sollten eigentlich Gelände Parkplätze auf unbefestigtem Untergrund zur Verfügung stehen. Durch den Regen, der durch Ex-Hurrikan "Kirk" nach Baden-Württemberg kam, seien diese nicht mehr nutzbar. Das teilte die Gemeinde Rot am See laut der "Südwest Presse". Auch die Tauberbahn, die zwischen Crailsheim und Lauda fahre, sei eine Alternative zur Anreise mit dem Auto.

Welche Fahrgeschäfte gibt es auf der Muswiese?

Das Angebot reicht vom Riesenrad über Autoscooter und Schiffsschaukel bis hin zum 7D-Kino – hier findet jeder Rummel-Fan das Passende.

Was sind die Programmhighlights der Muswiese?

Bereits am Samstag erwartet die Besucher eine Reihe von Höhepunkten: Der Muswiesenlauf startet um 14:10 Uhr, das Muswiesenderby zwischen dem TV Rot am See und dem SV Brettheim um 15:30 Uhr, und um 18 Uhr erfolgt der offizielle Fassanstich zur Eröffnung. Der Mittwoch ist der traditionelle „Leddichedooch“, an dem sich die Ledigen treffen, um zur nächsten Muswiese vielleicht nicht mehr alleine zu erscheinen. Der Tag endet mit dem historischen Metzgertanz um 19:45 Uhr. Am Donnerstag gibt es zum Abschluss des Volksfestes um 20 Uhr ein großes Brillantfeuerwerk.

Gibt es Vergünstigungen auf der Muswiese?

Ja, am Donnerstag findet der Familiennachmittag statt mit ermäßigten Preisen bei den Fahrgeschäften und Festwirten.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
Nach oben  Nach oben