Stimme+
Vier Tage Unterhaltung
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Wert-Wiesn in Künzelsau: Tische sind bereits stark nachgefragt

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Der Vorverkauf für das Volksfest von 9. bis 12. Oktober läuft. Was geboten ist und für welche Events man sich besonders sputen muss, um einen Platz zu ergattern.

Zünftig gefeiert werden soll auch in diesem Jahr wieder bei den Wert-Wiesn in Künzelsau.
Zünftig gefeiert werden soll auch in diesem Jahr wieder bei den Wert-Wiesn in Künzelsau.  Foto: Foto Linke

Der Festplatz auf den Künzelsauer Wertwiesen wird vom 9. bis 12. Oktober wieder zum Schauplatz der Wert-Wiesn. Zum siebten Mal veranstaltet die Hohenloher Kreisstadt dieses Volksfest, das sich wachsender Beliebtheit erfreut.  

Von Donnerstag bis Sonntag gibt es neben dem Festbetrieb im Zelt einen Vergnügungspark auf dem Festgelände am Kocherufer: Autoscooter, Entenangeln, Kinderkarussell, Wurfbuden und mehr sorgen für Unterhaltung.

Tische beim Volksfest Wert-Wiesn in Künzelsau bereits stark nachgefragt

Der Vorverkauf, bestätigt die Stadtverwaltung auf Nachfrage, ist sehr gut angelaufen: „Schon jetzt sind rund die Hälfte der Tische für Freitag- und Samstagabend vergeben“, sagt Renate Kilb vom Kultur- und Marketing-Team der Stadt. Bei ihr gehen die Ticketbuchungen ein, sie hält die organisatorischen Fäden für das Volksfestwochenende in der Hand.

„Besonders stark nachgefragt ist wie in den Vorjahren der Freitagabend, an dem viele Unternehmen aus der Region mit großen Gruppen von bis zu 100 Personen ihre Mitarbeitenden einladen. Dieses ‚Feiern im Team‘ hat sich als feste Tradition etabliert – viele Firmen sind seit Jahren dabei, und jedes Jahr kommen neue hinzu“, erklärt Kilb.

Volksfest in Künzelsau bietet Mittagstisch für Senioren und Partyabend für die Jugend

Neben den beiden großen Abenden habe sich die Wert-Wiesn auch mit dem abwechslungsreichen Rahmenprogramm etabliert.  Ein Beispiel sei der Seniorennachmittag, der im vergangenen Jahr Premiere feierte und sofort ein voller Erfolg gewesen sei. „Deshalb gibt es 2025 am Donnerstag von 12 bis 16 Uhr wieder ein speziell auf Senioren zugeschnittenes Programm: vergünstigtes Essen und Getränke, musikalische Unterhaltung mit den „Mouschdpiloten“ und freier Eintritt.“

Der Donnerstagabend stehe ganz im Zeichen der jüngeren Partygeneration: „Für Schülerinnen, Schüler, Studierende und Auszubildende ab 16 Jahren, die zwischen 18 und 20 Uhr kommen, gibt es das Maß-Getränk vergünstigt und wer in Tracht kommt, erhält außerdem ein Glas Sekt gratis“, kündigt Kilb die neue Aktion an. Für Stimmung sorgen DJ Freddy und DJ M-Jay. Auch hier ist der Eintritt frei.

Der Vergnügungspark hat an allen Festtagen geöffnet.
Der Vergnügungspark hat an allen Festtagen geöffnet.  Foto: Nick, Christian

Am Freitag und Samstag beginnt der Festbetrieb ab 14 Uhr. Der offizielle Festauftakt findet am Freitag, 10. Oktober, um 19 Uhr statt. Bürgermeister Stefan Neumann wird den Abend mit dem traditionellen Fassanstich eröffnen. Begleitend dazu heizt die Band „Frontal – Party pur“ den Besuchern im großen Festzelt ein. Der internationale Act aus Bayern wurde mehrmals als die beste und erfolgreichste Partyband Deutschlands ausgezeichnet. Einlass ist ab 18 Uhr.

Am Samstag sorgt ab 19 Uhr die bayerische Partyband „Zruck zu dir“ für Stimmung. Die Band verbindet bayerische Volksmusik mit modernen Partyhits und legendären Rocksongs. Einlass ist ab 18 Uhr.

Weißwurstfrühstück und Flohmarkt bei den Künzelsauer Wert-Wiesn 

Der Sonntag beginnt um 11 Uhr mit dem Weißwurstfrühstück und mit der Blaskapelle „Die fröhlichen Dorfmusikanten“. Der Eintritt ist frei. Parallel dazu gibt es von 11 bis 16 Uhr einen Flohmarkt auf dem Wertwiesengelände, auf dem die Besucher stöbern und feilschen können. Reservierungen für den Flohmarkt unter info@geros-flohmarkt.de sowie telefonisch unter 0172 7976002.

Vorverkauf

Alle Infos zu Tischreservierungen, Getränke-, Essensmarken und Rabatten unter www.kuenzelsau.de/veranstaltungen. Tische können für acht bis zehn Personen reserviert werden, die Kosten betragen 25 Euro pro Person. Inbegriffen sind für jeden Gast eine Maß Bier. Am Donnerstag und Sonntag ist der Eintritt frei, daher sind keine Reservierungen erforderlich.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
Nach oben  Nach oben