Hohenlohe
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Autofahrer nach Trunkenheitsfahrt bei Künzelsau erneut am Steuer erwischt

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Ein 44-Jähriger aus dem Hohenlohekreis ist am Wochenende ohne gültige Fahrerlaubnis am Steuer erwischt worden – nur Stunden nach einer Trunkenheitsfahrt. Zudem stoppte die Polizei weitere alkoholisierte Fahrer.


Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Ein 44-jähriger Mann aus dem Hohenlohekreis muss sich nach einer Trunkenheitsfahrt am Samstagmorgen nun auch wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis verantworten. Gegen 8:30 Uhr gingen bei der Polizei Hinweise ein, dass der Mann mit seinem Auto alkoholisiert von Belsenberg in Richtung Künzelsau unterwegs sei. Eine Polizeistreife konnte ihn rund 15 Minuten später auf dem Parkplatz eines Supermarkts in der Würzburger Straße antreffen.

Polizei kontrolliert Mann in Künzelsau – falsche Personalien und Angaben

Beim Verlassen des Geschäfts sprach die Streife den Mann an – vor seinem Fahrzeug stehend, gab er zunächst falsche Personalien an und behauptete, mit dem Fahrrad nach Künzelsau gekommen zu sein. Nachdem er aufgefordert wurde, seinen Ausweis vorzuzeigen, nannte er schließlich seinen korrekten Namen. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 1,6 Promille, wie das Polizeipräsidium Heilbronn am Montag mitteilte.

Da sich sein Fahrrad an seiner Wohnanschrift befand und der Mann angab, seinen Führerschein verloren zu haben, ordnete die Polizei sowohl die Durchsuchung seines Fahrzeugs als auch seiner Wohnung an. Anschließend wurde er zur Blutentnahme in ein Krankenhaus gebracht. Führerschein und Fahrzeugschlüssel wurden sichergestellt.

Nach Trunkenheitsfahrt am Vortag: Mann ohne Fahrerlaubnis hinterm Steuer

Am Sonntag gegen 12 Uhr erschien der Mann, nun wieder nüchtern, auf dem Polizeirevier in Künzelsau, um seinen Fahrzeugschlüssel abzuholen. Dabei wurde er nochmals ausdrücklich darauf hingewiesen, dass er aktuell keine fahrerlaubnispflichtigen Fahrzeuge führen dürfe. Nur wenige Minuten später wurde er jedoch erneut – diesmal fahrend – kurz vor seiner Wohnanschrift kontrolliert. Die Polizei leitete daraufhin ein weiteres Verfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis ein.

Polizei zieht zwei weitere Fahrer im Hohenlohekreis aus dem Verkehr

In Schöntal kam am Samstagabend gegen 18.20 Uhr ein 42-jähriger Autofahrer auf der Osterburkener Straße von der Fahrbahn ab. Auf Höhe der Merchinger Straße prallte der Wagen gegen eine Verkehrseinrichtung. Der Mann, der laut Polizei rund 1,5 Promille Alkohol im Blut hatte, musste von der Feuerwehr aus dem beschädigten Fahrzeug befreit werden und erlitt Verletzungen. Der Sachschaden am Wagen wird auf 10.000 Euro geschätzt; das Auto war nicht mehr fahrbereit. Der Fahrer musste eine Blutprobe abgegeben und seinen Führerschein abgeben.

Bereits am Freitagabend war eine 46-Jährige zwischen Öhringen und Kupferzell durch deutliche Schlangenlinien aufgefallen. Die Frau war gegen 18 Uhr im Wohngebiet Limespark losgefahren und bis in die Kupferzeller Schillerstraße unterwegs gewesen. Dabei sei sie auch auf der B19 unterwegs gewesen. Zeugen meldeten der Polizei erhebliche Ausfallerscheinungen. Bei einer Kontrolle gab die Frau zwar an, nicht mehr gefahren zu sein, räumte jedoch ein, zuvor am Steuer gesessen zu haben. Ein Atemalkoholtest ergab 0,8 Promille. Auch ihr wurde eine Blutprobe entnommen und der Führerschein sichergestellt.

Das Polizeirevier Künzelsau bittet Verkehrsteilnehmende, die durch die unsichere Fahrweise gefährdet wurden, sich unter 07940 9400 zu melden.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
Nach oben  Nach oben