„Woll House“ in Heilbronn: Indoor-Spielplatz im Wollhaus offiziell eröffnet
Die „Woll House Indoor Play Zone“ im Heilbronner Wollhaus hat eröffnet – und startet mit bunten Eindrücken, aber bewusst ohne großen Trubel.
Das von außen doch grau und trist wirkende Heilbronner Wollhaus ist nun im Innern knallbunt – zumindest im zweiten Stock, auf der Fläche des früheren Kaufhofs. Ein Torbogen aus farbenfrohen Luftballons lädt dazu ein, die Rolltreppe zur „Woll House Indoor Play Zone“ zu nehmen.
Am Dienstag, 29. April, um 11 Uhr, folgen drei Mütter mit ihren Kindern dem bunten Lockruf. Der große Ansturm bleibt zunächst aus.
Indoor-Spielplatz „Woll House“ in Heilbronn ab Dienstag offiziell eröffnet
„Es freut mich sehr, dass wir jetzt eröffnen“, sagt Arthur Neufeld, Geschäftsführer der Neufeld Immobilien GmbH, Eigentümerin des Wollhauses. Die über 3000 Quadratmeter große Spielfläche bietet Rutschen, Bällebad, Kartbahn und Gastronomie. „Wir haben hier etwas, das relativ einzigartig ist“, meint Neufeld. „Nach unseren Recherchen gibt es Vergleichbares nur in Hamburg oder Berlin.“
Konzipiert wurde der Indoor-Spielplatz vom Ole-Ole-Kinderspielzentrum in Mannheim. Projektleiterin Elena Pykhonin betreute die Bauarbeiten von Anfang bis Ende. „Wir wollten dem Wollhaus-Standort neue Impulse geben und etwas zur Belebung der Innenstadt beitragen“, sagt Neufeld, der nach einer kurzen Eröffnungsrede sichtlich erleichtert wirkt.
„Woll House“ in Heilbronn: Verantwortliche erreichen viele positive Rückmeldungen
Ein konkretes Eröffnungsdatum wurde im Vorfeld nicht kommuniziert. Abgesehen von einem Beitrag in den sozialen Medien blieben Ankündigung oder eine richtige Werbekampagne aus. „Das war so beabsichtigt“, erklärt der Geschäftsführer. „Der Softeinstieg soll dem Team Zeit geben, sich einzuarbeiten“, erklärt Neufeld. Einige letzte Anpassungen und Testläufe seien noch nötig gewesen oder laufen auch nach der Eröffnung weiter.
Die wenigen anwesenden Kinder wirkten zunächst beinahe überfordert: Hinter jeder Ecke wartete eine neue Attraktion, überall blinkten LEDs, und ein lebensgroßer Plüschhase tanzte zu Popmusik. Nach einer kurzen Eingewöhnung ging es erstmal geschlossen zum Karussell.
„Wir sind positiv überrascht, wie viele Rückmeldungen wir erhalten haben“, sagt Neufeld. Sogar aus Stuttgart und Karlsruhe habe es schon Ticketanfragen gegeben, verrät er. „Ein Online-Bestellsystem ist in Planung“, kündigt er an. Die Eintrittspreise beginnen unter der Woche bei 7,50 Euro, am Wochenende bei 10 Euro – für Kinder wie Erwachsene.
Heilbronner „Woll House Indoor Play Zone“ als Übergangslösung konzipiert
Die „Woll House Indoor Play Zone“ ist als Übergangslösung konzipiert, wie bei anderen Mietern des Wollhauses auch. Bis Ende 2027 soll der Spielplatz bestehen bleiben. Danach beginnen die Umbauarbeiten am Wollhaus – das Bälleland muss weichen. Ob es an gleicher oder anderer Stelle weitergeht, bleibt offen. „Wir sammeln hier Erfahrungen und schauen dann neu auf das Projekt“, sagt Neufeld.