Temperatur-Anstieg zum Sommer-Ende: Wetter-Experten rechnen mit 30 Grad in Heilbronn
In der letzten August-Woche soll es nochmal warm werden. So rechnen Meteorologen mit über 30 Grad in Baden-Württemberg – auch in Heilbronn.
In der Nacht auf Samstag warnte der Deutsche Wetterdienst (DWD) noch vor Gewitter, Starkregen und Hagel in Baden-Württemberg. Nun scheint sich das (Wetter-)Blatt auch schon wieder zu wenden. Denn laut aktuellen Prognosen kehrt die Sonne zurück – und bringt hohe Temperaturen mit.
Temperaturanstieg in Heilbronn: Meteorologen rechnen mit über 30 Grad
Ab Montag beginnt nicht nur die letzte August-, sondern auch die letzte Sommerwoche. Denn ab dem 1. September ist meteorologischer Herbstanfang. Doch wer glaubt, dass sich damit auch schon die sonnigen Tage in Baden-Württemberg verabschieden, der liegt falsch.
In den kommenden Tagen steigen die Temperaturen nochmal merklich an. So soll es laut Vorhersagen von wetter.com in Heilbronn am Montag 24 Grad warm werden. Im Laufe der Woche soll das Thermometer aber bis auf 30 Grad ansteigen. Für Donnerstag rechnen die Meteorlogen sogar mit 32 Grad. Auch der "Deutsche Wetterdienst" (DWD) rechnet in Baden-Württemberg mit Temperaturen über der 30 Grad-Marke am Mittwoch.
Sommerwetter im Herbst? Wetter-Prognosen für Baden-Württemberg noch zu vage
In einem Zehn-Tages-Trend schaut der DWD auch auf das August-Ende. "Dazu werden mehrere Vorhersagen berechnet, die möglichst alle potenziell zu erwartenden Entwicklungen umfassen sollen", erklären die Wetter-Experten. Ab Donnerstag weichen die einzelnen Prognosen schon etwas voneinander ab.
So zeigt ein Beispiel aus Stuttgart-Echterdingen, dass die Wetterprognosen zur Mittagszeit Temperaturen zwischen 25 und 30 Grad ergeben. Am 31. August klaffen die Vorhersagen noch weiter auseinander: Die Schwankungen liegen zwischen 17 und 27 Grad.
Fest steht also: Wer die Sonne noch genießen will, der sollte die letzte August-Woche auf jeden Fall nochmal ausnutzen. Die meisten Sonnenstunden in Heilbronn gibt es laut den Wetter-Experten am Mittwoch. Regen ist bis dahin nicht zu erwarten.

Stimme.de