Ausschreibung für drei neue Heilbronner Weindorf-Stände läuft an
Traditionsbetriebe verlassen das Heilbronner Weindorf – das sorgt für Aufsehen. Es sollen aber keine Lücken entstehen. Die Ausschreibung für drei Stände läuft jetzt an.
Lücken, die durch den Abschied dreier Stände im Heilbronner Weindorf entstehen könnten, sollen noch vor dem Fest, das dieses Jahr vom 11. bis 20. September stattfindet, geschlossen werden. Die Heilbronn Marketing (GmbH) hat an diesem Donnerstag die Ausschreibung gestartet.
Demnach sollen ein Weinstand, ein Kombistand aus Gastronomie und bewirteter Laube sowie „mindestens“ ein Gastronomiestand neu vergeben werden. Die Entscheidung werde eine Fachjury fällen, heißt es. Interessenten können sich bis zum 28. Februar bei der HMG melden.
Nothwang und Schröter nicht mehr beim Heilbronner Weindorf – Ausschreibung für Stände läuft
Ende Januar hatten mit den Gastronomen Nothwang und Schröter zwei Traditions-Betriebe aus wirtschaftlichen und persönlichen Gründen den Weindorf-Ausstieg angekündigt, gleichzeitig will die Genossenschaftskellerei zwei ihrer fünf Stände – den Heilbronner und den Erlenbacher – zu einem zusammenfassen. Insgesamt gibt es auf dem Weindorf 19 Imbiss- und 21 Weinstände, wobei sich manche der 30 Winzer einen Stand teilen.
Bewerben können sich neben Gütern, Genossenschaften, Kellereien oder Händlern also auch Gemeinschaften. Im Gastro-Bereich setzt die HMG laut Geschäftsführer Steffen Schoch auf Anbieter mit einem „hochwertigen, attraktivem Speisenangebot aus den Bereichen Streetfood, Catering und Restaurant sowie mit einer großen Erfahrung in der Bewirtung bei Freiluftveranstaltungen“.
Die genauen Modalitäten finden sich im Internet unter www.heilbronn.de/ausschreibung-weindorf .