Stimme+
Adventsschmuck
Lesezeichen setzen Merken

Weihnachtshäuser in Erlenbach und Heilbronn: Warum die Familien aufwendig dekorieren

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Mit Lichterketten und selbstgebauten Dekorationen verschönern viele Menschen ihre Wohnungen. Bei einigen Familien entstehen sogar ganze Weihnachtshäuser. So auch in Heilbronn und Erlenbach.

Von Linus Issig

Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Weihnachtsdeko im Haus oder Garten verteilen, gehört für einige Menschen zu der besinnlichsten Zeit des Jahres dazu. Bei manchen wird aus dem einfachen Schmücken ein ganzes Weihnachtshaus. Damit wollen zum Beispiel Familien aus Heilbronn und Stein am Kocher Nachbarn und Vorbeikommenden eine Freude machen. Das ist auch bei anderen Familien im Raum Heilbronn so.

Erlenbacher Weihnachtshaus: Aus Familienprojekt entwickelte sich Tradition

Was im Kleinen innerhalb der Familie vor sieben Jahren angefangen hat, ist zu einem Großprojekt angewachsen. Viele Nachbarn helfen. „Normalerweise brauchen wir drei bis vier Wochen, dieses Mal aber zwei Monate“, sagt Vater Patrick Denz. „Würde die Nachbarschaft nicht helfen, könnten wir das Ganze nicht stemmen.“


2024 gibt es erstmals nicht nur das Programm im Vorgarten der Erlenbacher Familie: Das Grundstück um das Haus ist festlich geschmückt. Im Garten unterhalten sich Menschen an Stehtischen neben Lichterspielen der hauseigenen Elektronik. Der Hingucker im Garten ist der 2,50 Meter hohe Megatree mit etlichen Lichtern, den die Familie wie viele andere Dekoration selbst gebaut hat.

Weihnachtshaus in Erlenbach: Lichtershow für guten Zweck

Aus der Garage duften Kinderpunsch, Glühwein, Waffeln und Würste. Die Erlöse der Verkäufe sowie zusätzliche Spenden gehen 2024 an das Kindersolbad in Bad Friedrichshall. Seit fünf Jahren spendet die Familie Einnahmen durch ihr Weihnachtshaus an wohltätige Projekte für Kinder in der Region. Auch der Chefredakteur der Heilbronner Stimme schenkt an Heiligabend auf dem Weihnachtsmarkt für den guten Zweck aus.

Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Das eigentliche Highlight, das seit fünf Jahren über die Wochenenden in der Weihnachtszeit hunderte Besucher anlockt, ist die Lichtershow im Vorgarten. Besucher bestaunen viele dutzend Lichtelemente, die im Takt zur Musik aufleuchten. „Um ein Lied zu programmieren, brauche ich 30 bis 40 Stunden“, erklärt Denz. „Unsere Planung geht meistens schon im Sommer los.“

Deko zu Weihnachten: Seit diesem Event wird dieses Heilbronner Haus dekoriert

Wer am Haus der Familie Schweikle in Heilbronn vorbeigeht, könnte meinen, dort stünde ein riesiges, verpacktes Weihnachtsgeschenk. Seit einem besonderen Anlass vor 21 Jahren, dekorieren sie ihr Haus immer zu Weihnachten. Mutter Sylvia Schweikle erinnert sich an den exakten Tag: „Am 19. Dezember 2003 war das. Damals kam der Coca-Cola-Truck zu uns. Das war natürlich ein Riesenevent, vor allem für die Kinder! Das war der Auslöser, dass wir immer so extrem schmücken.“

Das Cola-Team schmückte den ganzen Tag lang Haus und Hof der Familie und verteilte abends an vorbeikommende Kinder Geschenke. Die Familie durfte die gesamte Dekoration behalten. "Das war bestimmt knapp 2000 Euro wert, was wir da bekommen haben“, meint die gebürtige Österreicherin.

Schmücken mit den Nachbarn: Weihnachtshaus in Heilbronn wird zur Tradition

Inzwischen sei das Schmücken in ihrem Haus Tradition. Gemeinsam mit Freunden und Bekannten feiert die Familie jedes Jahr amSamstag vor dem ersten Advent den Beginn der Weihnachtszeit vor dem Haus. Mann Michael freut sich darüber, dass das Haus den Leuten gefällt: "Wir haben schon ein paar mal gesehen, dass Leute Bilder von unserem Haus auf Facebook gesetzt haben, das fand ich toll.“  

Das Haus der frisch eingezogene Familie Stanic erhellt die Straße. Ihnen ist es wichtig, eine Atmosphäre zu schaffen, in der sich alle wohlfühlen. „Wir machen das eigentlich nur für die Leute“, meint Vater Danijel Stanic. „Vor allem die leuchtenden Augen der Kinder sind unbezahlbar!“ 

Weihnachtshaus in Heilbronn schafft Wohlfühlatmosphäre

Im Vorgarten tummeln sich behangene Weihnachtsbäume, leuchtende Sterne und aus einem selbstgebauten Zug grinst ein Weihnachtsmann. Seit der Corona-Pandemie dekoriert die Familie ihr Zuhause. Dabei hätten sie bemerkt, wie viel Spaß vor allem das gemeinschaftliche Aufbauen macht und entschieden, das zur Tradition zu machen.

„Uns freut das einfach, wenn die Leute es schön finden“, erklärt Mutter Ivana Stanic. „Wir bekommen zu 95 Prozent positive Rückmeldungen und haben schon Nachahmer bei den Nachbarn angeregt. Die haben jetzt auch Lichterketten aufgehängt.“ Die Nachbarn kommen in der Weihnachtszeit bei Glühwein oder gemeinsamen Grillen zusammen. Deshalb könne es an den Wochenenden auch mal später werden.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben