Diese Weihnachtshäuser in Heilbronn und Stein am Kocher begeistern die Nachbarn
Häuser verwandeln sich in der Adventszeit mit Lichtern, Farben und Figuren in ein Wunderland. Zwei Beispiele aus Heilbronn und Stein am Kocher sind besonders üppig dekoriert.
Für viele eine willkommene Abwechslung zur frühen Dunkelheit im Winter: Mit dem Einzug der Adventszeit entfaltet sich die festliche Stimmung immer mehr. Viele schmücken deshalb ihre Häuser und Wohnungen, manche dezent, manche sehr üppig. Nicht nur in Heilbronn und Umgebung erstrahlen Weihnachtshäuser durch tausende Lichter.
Bei einigen erkennt man den Enthusiasmus schon von weitem, so bunt und hell scheinen die Lichter, die zum echten Blickfang werden. In der Stadt Heilbronn gehört beispielsweise das Haus der Familie Weber hierzu.
Weihnachtshaus in Heilbronn: Festliche Stimmung für die Nachbarn
Für Diana Weber in Heilbronn beginnt mit dem Dezember die schönste Zeit des ganzen Jahres. Strahlend erzählt sie: "Ich war schon immer weihnachtsbegeistert, alles wird dann sehr heimelig." Bereits seit sie und ihr Mann Mario 2015 ihr Haus gekauft haben, schmücken die beiden jedes Jahr an Weihnachten und Halloween ihr Grundstück.
Mit ihrem Weihnachtsschmuck wollen sie anderen eine Freude bereiten. Außerdem liebe Diana Weber Schnee so sehr und den sähe man in Heilbronn leider nicht so häufig. "Viele Kinder und Nachbarn kommen vorbei und freuen sich. Dann kommt man ins Gespräch und inzwischen sind wir alle per du. Wir sitzen dann gemütlich draußen und trinken mit den Nachbarn Glühwein", meint Diana. Da die beiden ohnehin gerne feiern würden, passe das sehr gut.
In Stein am Kocher erhellt ein Weihnachtshaus die Nacht
In Stein am Kocher schmückt Ehepaar Bauer bereits seit 35 Jahren Haus und Garten um die Weihnachtszeit. Was damals mit vier kleinen Bäumchen und Lichterdraht anfing, hat sich 2024 zu einem leuchtenden Wunderland entwickelt.
Schneemänner grinsen winkend, Rentiere ziehen Schlitten über den Rasen, den Brunnen seilt sich ein Weihnachtsmann hinab. Alles glänzt in warmem Licht. Ihr ganzer Stolz ist dabei ein knapp zwei Meter großer Engel aus Lichtschläuchen und Lichterketten, den sie selbst gebaut haben.
Ihr Weihnachtsschmuck habe sich schon im Ort herumgesprochen. "Viele kommen extra her, nur um zu gucken", meint Werner Bauer. "Wir haben auch schon den Schlitten vorne hingestellt und die Kinder reinsitzen lassen, da hatten die einen riesen Spaß." Die beiden halten es aber in gewissen Punkten dezent. Frau Ulrike Bauer sagt: "Wir mögen es nicht so, wenn es so arg blinkt und bunt ist", deshalb seien ihre Lichter weiß und golden.

Stimme.de