Stimme+
Offener Biergarten
Lesezeichen setzen Merken

Heilbronner Volksfest in diesem Jahr ohne klassisches Göckelesmaier-Zelt

  
Erfolgreich kopiert!

Im Juli steigt das Heilbronner Volksfest auf der Theresienwiese – mit einer großen Veränderung beim Gastro-Konzept. 

Party nach einem Stimme-Firmenlauf im Festzelt auf der Theresienwiese. Foto: Archiv
Party nach einem Stimme-Firmenlauf im Festzelt auf der Theresienwiese. Foto: Archiv  Foto: Mario Berger

Mit einem neuen Gastro-Konzept geht Karl Maier erstmals in diesem Jahr beim Heilbronner Volksfest vom 5. bis 14. Juli auf der Heilbronner Theresienwiese an den Start. Das klassische Göckelesmaier-Zelt am Eingang des Festgeländes wird es in der Form nicht mehr geben.  

„Wir werden in diesem Jahr erstmals auf einen offenen Biergarten setzen“, betont Maier gegenüber der Heilbronner Stimme. Dabei soll nur noch rund die Hälfte der ursprünglichen Zeltfläche überdacht werden, der Rest der Fläche bleibt offen. Die Übergänge sind fließend. Lediglich im hinteren Bereich wird es wohl einen kleinen Zeltbereich geben.

Kein klassisches Festzelt beim Heilbronner Volksfest

Zudem soll der Biergarten in L-Form angelegt werden. Karl Maier verspricht sich davon ein gemütlicheres Ambiente für die Besucher. Im neuen Biergarten wird es zudem eine Übertragung der Finalspiele der Fußball-Europameisterschaft geben. Schon bei der Volksfesteröffnung am 5. Juli werden die Viertelfinalspiele auf LED-Großleinwände übertragen. Am Schlusstag  des Heilbronner Volksfestes wird am 14. Juli das EM-Finale gezeigt.

Das vom Konzept anders angelegte Maifest, das kürzlich auf der Theresienwiese stattgefunden hat, kam ebenfalls ohne Festzelt aus. Anders freilich beim Stuttgarter Frühlingsfest auf dem Cannstatter Wasen, wo das Göckelesmaier-Zelt in die Schlagzeilen geraten ist

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben