Vodafone-Kunden klagen über Störung in Heilbronn – das steckt dahinter
Vodafone-Kunden in Heilbronn berichten von Störungen im Mobilfunk, insbesondere in der Innenstadt. Der Konzern äußert sich zu den Hintergründen – und dazu, ob Kunden auf eine Entschädigung hoffen können.
Vier Tage lang ging kürzlich in Oberstenfeld, Beilstein und Umgebung nichts mehr – weder Internet noch Mobilfunk. Nun kommt es offenbar zu Problemen bei Vodafone-Kunden in Heilbronn. Mehrere Betroffene klagen über mutmaßliche Störungen im Mobilfunknetz, die vor allem die Innenstadt betreffen und seit vergangener Woche auftreten würden. Was sagt Vodafone dazu und was können Kunden tun?
Vodafone-Kunden klagen über Mobilfunkstörung in Heilbronn – das steckt dahinter
Auf Stimme-Nachfrage verneint ein Vodafone-Sprecher eine Störung im Mobilfunknetz in der Heilbronner zwar – verweist aber auf eine „wichtige Baumaßnahme“, die seit dem 8. September bis einschließlich 15. September läuft. „Eine Mobilfunkstation in der City wird modernisiert“, informiert der Sprecher.
Der Netzbetreiber würde dadurch die Breitbandkapazität in seinem Mobilfunknetz verstärken, indem zusätzliche Antennen installiert würden, teilt der Vodafone-Sprecher weiter mit. Er spricht von einer „neuen mobilen Datenautobahn für die Menschen vor Ort.“
Vodafone über Störung in Heilbronn: Breitbandausbau wegen steigendem Datenverkehr
Das sei nötig, so der Vodafone-Sprecher weiter, weil der mobile Datenverkehr in Heilbronn selbst und dem Landkreis „rasant“ wachse. Laut ihm mit einer „jährlichen Steigerungsrate von aktuell mehr als 30 Prozent“. Die Bürger würden immer stärker im mobilen Internet surfen. Entsprechend seien Vodafones Investitionen in den Ausbau und die Modernisierung des Netzes notwendig. „
Der Vodafone-Sprecher ergänzt: „Die aktuelle Baumaßnahme in der Heilbronner Innenstadt ist ein wichtiger Bestandteil unseres Netzausbaus in der Region.“ Doch das hat offenbar derzeit Folgen: Eben diese Station stehe nicht zur Verfügung, wie er weiter erklärt.
Einschränkungen bei Vodafone-Kunden in Heilbronn: Notruf weiter erreichbar
Der Mobilfunkverkehr in Heilbronn werde solange über die umliegenden Stationen geführt. „Dabei lassen sich aber vorübergehende Einschränkungen bei einzelnen Kunden leider nicht ganz vermeiden“, sagt der Vodafone-Sprecher weiter. „Diese Einschränkungen reichen aus Kundensicht von einem etwas schwächeren Netz bis zu gar keinem Empfang in dem Zeitraum der Abschaltung.“
Von den Einschränkungen in Heilbronn und der Region seien Notrufe an die 112 „nicht betroffen“. Wie der Vodafone-Sprecher weiter erklärt, würde bei Handy-Notrufen an die 112 der Standort des Anrufers weiterhin an die Rettungsleitstelle automatisch übermittelt, damit Rettungssanitäter und Notärzte die Einsatzstelle sehr schnell finden.
Der Vodafone-Sprecher teilt weiter mit, dass der Konzern betroffene Kunden „um Entschuldigung für ihre vorübergehenden Unannehmlichkeiten und um Verständnis“ bitte. Jene Wartungsarbeiten seien „zwingend notwendig“, um den Betrieb zu sichern, teilt der Sprecher mit – und macht klar: „Dementsprechend sind Entschädigungen für Kunden nicht vorgesehen.“