Stimme+
Überwachung löst Alarm aus
Lesezeichen setzen Merken

Villa Fuchs in Heilbronn: Frei zugängliche Baustelle ruft Unmut hervor

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Nachbarn der Villa Fuchs in Heilbronn klagen über störende Polizeieinsätze nachts. Grund sei, dass jedermann ungehindert Zugang zur Baustelle habe und Alarm auslöse. 


Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Der Umbau der denkmalgeschützten Villa Fuchs im Heilbronner Osten und die Bebauung des Außengeländes dauern bereits einige Jahre an. Nachbarn klagen jetzt über häufige Polizeieinsätze in der Nacht, die ihnen den Schlaf raubten. Die Villa locke Neugierige an, die sich dort umschauten.

Eine Anwohnerin fragt sich, warum die Villa und das gesamte Areal für jedermann frei zugänglich sei. Jeder, der einen Blick in das Gebäude werfen möchte, spaziere aufs Gelände. Dadurch löse die Überwachung durch Bau-Watch einen Alarm aus und die Polizei rücke an.

Die Baustelle der Villa Fuchs in Heilbronn sorgt für Ärger.
Die Baustelle der Villa Fuchs in Heilbronn sorgt für Ärger.  Foto: Heike Kinkopf

Heilbronn: Polizeieinsätze bei Villa Fuchs stören Anwohner in der Nacht

Vor einer Woche am Dienstag beispielsweise seien Streifen um 22 Uhr da gewesen, später nachts um 0.20 Uhr und morgens dann noch mal um 5.10 Uhr. Das An- und Abfahren der Polizeiwagen machten auf der unbefestigten Zufahrt zum Gebäude Lärm.  

Die Einsätze verbreiten Unruhe. Die Frau berichtet weiter, dass morgens in aller Herrgottsfrühe noch vor 6 Uhr Baumaterial angeliefert worden sei. Sie kritisiert eine aus ihrer Sicht mangelhafte Bauaufsicht. 

Denkmal-Villa Fuchs in Heilbronn zieht Neugierige an: Polizei nennt Gründe für Streifentätigkeit

Seit Jahresbeginn ist es nach Angaben des Heilbronner Polizeipräsidiums zu fünf Polizeieinsätzen bei der Villa gekommen. In zwei Fällen seien verdächtige Wahrnehmungen der Grund gewesen, zwei Brandeinsätze habe es gegeben und einen Einbruch in einen Baucontainer, teilt Polizeisprecher Frank Belz mit. „Je nach Erfordernis der Einsatzlage verbleibt die Polizei auch mit mehreren Streifen zum Teil mehrere Stunden.“ Die Polizei erscheine grundsätzlich nicht ohne Grund und ein gewisses Geräuschaufkommen lasse sich nicht vermeiden. Die Polizei bestätigt, dass das Gelände frei zugänglich ist.

Das Rathaus kennt die Probleme. Bei berechtigten Beschwerden sei die Bauleitung kontaktiert worden, teilt Rathaussprecherin Claudia Küpper mit. Wenn bekannt, habe man die Firmen direkt angesprochen und auf die Einhaltung der Allgemeinen Verwaltungsvorschrift zum Baulärm hingewiesen. Wegen der Klagen seien mit dem Bauherrn und der Bauleitung Maßnahmen vereinbart worden. Es gebe keine Sondergenehmigungen für Arbeiten oder Materialanlieferungen außerhalb der üblichen Zeiten zwischen 7 und 20 Uhr.

Bauherr kündigt an, dass das Gelände der Villa Fuchs umzäunt werden soll

Roland Hertner, Geschäftsführer der Bauherrin Hertner Holding GmbH, kündigt an, das Gelände zu umzäunen. „Das wird nächste Woche gemacht“, sagt er am vergangenen Freitag der Heilbronner Stimme. Das Planungs- und Bauamt der Stadt macht dem Eigentümer der Villa Fuchs zur Auflage, das Gelände einzuzäunen und das Gebäude nach Ende der täglichen Arbeiten abzuschließen.

Hertner verweist darauf, dass die Videoüberwachung der Baustelle dazu beigetragen habe, einen Einbruchsversuch in der Nachbarschaft zu vereiteln. Das Ende der Arbeiten zeichnet sich ihm zufolge ab. In drei Monaten sei Schluss. Das Feuer im Dachstuhl der Villa im April habe zu keinen größeren Verzögerungen geführt. Der dabei entstandene Schaden beläuft sich auf einen niedrigen bis mittleren fünfstelligen Euro-Betrag. 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben