Stimme+
"Württemberger Köpfe"
Lesezeichen setzen Merken

Demokratiepreis für Günther Jauch: TV-Moderator lobt Heilbronn als Zukunftsstandort

   | 
Lesezeit  1 Min
audioAnhören
Erfolgreich kopiert!

In der Heilbronner Harmonie ist Günther Jauch mit dem Demokratiepreis „Württemberger Köpfe“ ausgezeichnet worden. Rund 1300 Gäste waren zur Verleihung gekommen – darunter zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter aus Politik und Wirtschaft.


Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Die meisten kennen Jauch aus dem Fernsehen – als Moderator von „Wer wird Millionär?“ oder aus zahlreichen Talkformaten. In Heilbronn stand er nun selbst im Rampenlicht: Die Württemberger Gesellschaft ehrte ihn für sein besonderes Engagement für Demokratie und gesellschaftlichen Zusammenhalt.

TV-Moderator Günther Jauch mit Demokratiepreis in Heilbronn ausgezeichnet

Die Laudatio hielt FDP-Politikerin und Europaabgeordnete Marie-Agnes Strack-Zimmermann, die im Anschluss vom Publikum mit stehenden Ovationen gefeiert wurde. Mit Humor, pointierten Worten und Tiefgang würdigte sie Jauch als jemanden, der „der schweigenden Mehrheit in Zeiten wachsender Demokratiefeindlichkeit eine Stimme gibt“.


Sie zitierte ihn aus früheren Interviews und bezeichnete ihn als „glaubwürdiger als Stiftung Warentest“ – eine Institution, „die zu Deutschland gehört wie Angela Merkel und der Mallorca-Urlaub“.

Günther Jauch lobt Heilbronn: „Hier kann man sehen, wie Zukunft gemacht wird“

An die junge Generation richtete Jauch eine ermutigende Botschaft: „Genießt euer Leben und verliert die Zuversicht nicht. Ja, es kann einem Angst und Bange werden, wenn man die aktuellen Zeiten von Autokraten und Diktatoren sieht. Aber dann stelle ich gern die Gegenfrage: Zu welcher Zeit hätten Sie lieber gelebt? Man darf nicht nur die Risiken sehen, sondern auch die Chancen, die ein schwieriges Zeitalter bietet.“Jauch fand er auch lobende Worte für die Gastgeberstadt: „Heilbronn ist ein gutes Beispiel dafür, wie eine ganze Stadt Bildung und Schule vorantreibt und alles auf die junge Generation fokussiert. Hier in Heilbronn kann man sehen, wie Zukunft gemacht wird.“

Günther Jauch erhält Demokratiepreis in Heilbronn – Lob für OB Harry Mergel

Lob gab es ebenfalls für Heilbronns Oberbürgermeister Harry Mergel. Der Ehrenvorsitzende der Württemberger Gesellschaft, Andreas Fischer, und Moderator Walter Döring hoben hervor, Mergel habe Heilbronn europaweit bekannt gemacht – etwa durch den Innovationspark Künstliche Intelligenz (Ipai), der Baden-Württemberg zu einem führenden Standort in diesem Bereich mache. Heilbronn positioniere sich als Stadt des Wissens, „wie kaum eine andere in Deutschland“ – aus einer Industriestadt sei ein Ort geworden, an dem Lösungen für morgen entwickelt werden.

Zu den Schirmherren der Veranstaltung zählten Baden-Württembergs stellvertretender Ministerpräsident Thomas Strobl sowie Bundesminister Cem Özdemir. Das Preisgeld in Höhe von 100.000 Euro will Jauch über den Verein miteinander e.V. an soziale Einrichtungen für Kinder und Jugendliche weitergeben.


Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben