Stimme+
600 Tonnen
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Trafo-Schwertransport durch Heilbronn: Nächster SuedLink-Transformator auf dem Weg

   | 
Lesezeit  1 Min
Erfolgreich kopiert!

SuedLink bringt zwei tonnenschwere Transformatoren nach Leingarten. Am Mittwoch ist die erste Etappe des Schwertransports in Heilbronn dran: Die Trafos wechseln vom Schiff auf die Schiene.


Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Zwei Transformatoren mit einem Gewicht von jeweils 298 Tonnen sind auf ihrer Reise durch die Region. Der Trafo-Schwertransport führt am Mittwoch, 5. Februar, direkt durch Heilbronn. Bereits am Montag wurde einer der beiden Trafos als Test unter Ausschluss der Öffentlichkeit an die Zwischenstation in Böckingen gebracht. An diesem Tag ist der zweite Trafo dran. Die Heilbronner Stimme ist zur Berichterstattung vor Ort. Am Hafenliegeplatz wird der Transformator vom Binnenschiff auf die Schiene gesetzt. Es ist die erste von insgesamt vier Etappen. Am Freitag sollen beide Trafos gemeinsam an ihrem Ziel ankommen, dem SuedLink-Umspannwerk in Leingarten.

SuedLink-Projekt: Trafo-Schwertransport durch Heilbronn nach Leingarten

Hintergrund der Aktion ist das von TransnetBW betriebene Projekt SuedLink, eine 700 Kilometer lange Stromtrasse von Brunsbüttel in Schleswig-Holstein bis nach Leingarten. Insgesamt sieben Transformatoren sollen dafür die Strecke bis nach Leingarten zurücklegen. Zwei davon haben bereits im Dezember vergangenes Jahr ihr Ziel erreicht

"SuedLink ist eine Gleichstromverbindung, die sehr wichtig ist, um die Energiewende umzusetzen", erklärt Pressesprecherin Louisa Oeltjenbruns. Das Ziel sei, die Offshore-Windenergie aus der Nordsee möglichst verlustarm in den verbrauchsstarken Süden zu transportieren. Der Transport geschieht in Gleichstrom. Um den Strom nutzen zu können, muss er wieder in Wechselstrom umgewandelt werden. Das geschieht im Konverter, für den die Trafos gebraucht werden. Von dort aus wird er dann wieder ins Netz gespeist und an die Haushalte verteilt. 


Trafo-Schwertransport: Das sind die nächsten Etappen von Heilbronn nach Leingarten

Am Samstag ist das Binnenschiff mit den Trafos in Heilbronn angekommen. Dieses war in Nürnberg gestartet, wo sich das Trafo-Werk von Siemens Energy befindet. Die Firma fertigt die Transformatoren. Ein Kran hebt die Trafos im Hafen auf die Schienen.

Durchgeführt wird der Schwerlasttransport von dem Transportunternehmen Gruber Project Logistic in Zusammenarbeit mit der Spedition Kübler. Am Donnerstag geht es für die Trafos von der Schiene auf die Straße. Der Umsetzpunkt ist der S-Bahn-Halt in Böckingen-West. In der Nacht ab 22 Uhr legen die Trafos den Transportweg von 1,7 Kilometer über die B293 und die Leintalstraße zurück. Am Freitag erreicht der Zug dann seine Montageposition in Leingarten. 


Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
Nach oben  Nach oben