Heilbronner Teeladen in der Galeria-Kaufhof-Filiale schließt – "Erhebliche Umsatzeinbußen"
Nach der Aufgabe der Filialen der Metzgerei Nothwang und der Bäckerei Härdtner hat die Kundenfrequenz im Untergeschoss der Heilbronner Galeria-Kaufhof-Filiale stark gelitten. Jetzt zieht sich auch der Teeladen zurück – und konzentriert sich auf einen anderen Standort.

Der Heilbronner Teeladen im Untergeschoss der Galeria-Kaufhof-Filiale in der Fleiner Straße schließt zum 1. Juni. Durch die Veränderungen im Galeria-Untergeschoss und der Aufgabe der Metzgerei Nothwang und der Bäckereifiliale Härdtner hatte die Frequenz im Untergeschoss immer stärker gelitten.
Teeladen war jahrelang Teil des Delikatessa-Konzepts von Kaufhof
"Die Entscheidung das Geschäft im Kaufhof aufzugeben, ist uns nicht leicht gefallen", betont Geschäftsführer Andreas Hansen. Der Laden war jahrelang ein Teil des Delikatessa-Konzepts von Kaufhof. "Leider ist die Delikatessa durch Wegfall aller Händler die Feinkost angeboten haben, mittlerweile nicht mehr existent. "Dadurch ist die Laufkundschaft völlig weggefallen, was zu erheblichen Umsatzeinbußen geführt hat", erläutert Hansen.
Jetzt hat der Chef der T-Tan GmbH die Reissleine gezogen und konzentriert auf die Tee-Tan-Filiale im Untergeschoss der Stadtgalerie. Dort wird es künftig neben dem bisherigen Bubble-Tea-Angebot auch das komplette Angebot an Teesorten aus der Galeria-Filiale geben. "Wir haben dafür die Filiale umgebaut und starten ab dem 1. Juni voll durch", versichert Hansen. Derzeit läuft im Tee Tan noch der Räumungsverkauf mit Sonderangeboten.
Teeladen verlässt Galeria-Filiale – Lösungen für Untergeschoss gesucht
Für die gerettete Heilbronner Galeria Filiale bedeutet der erneute Verlust einer Filiale in der ehemaligen Delikatessa, dass schnell Pläne für die Zukunft der Fläche geschmiedet werden müssen. Filialeiter Jörg Sembritzki hatte nachdem bekannt wurde, dass es mit der Galeria-Filiale in Heilbronn weitergeht, gegenüber der Heilbronner Stimme angekündigt, dass man auf der Suche nach Lösungen für die freien Flächen im Untergeschoss sei.
"Wir haben bereits einige positive Gespräche geführt, die jetzt durch die Standortsicherheit mit voller Kraft fortgeführt werden", so der Kaufhof-Chef.